Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 04.05.2006 14:32:52
Rund 42 Prozent der heimischen Internetsurfer löschen mehr als jeden zweiten Newsletter ungelesen. Weitere 47 Prozent geben an, dass zwischen 10 und 25 Prozent unbeachtet bleiben. Nur 11 Prozent widmen sich jeder elektronischen Zusendung, ergibt eine aktuelle Studie von MPO-Research bei der 400 heimische User mittels Online-Interviews befragt wurden. "Es mangelt an individuellen Angeboten und Aktionen. Fast 60 Prozent würden einen Bonus-Newsletter, der einen persönlichen Vorteil bringt, sehr begrüßen", erklärte Marian Osicka, Geschäftsführer von MPO-Research, im Gespräch mit den APA-OnlineJournalen. Gut 80 Prozent wollen laut Studie selbst die Themenauswahl vornehmen.
Oft fehle die userspezifische Ansprache, etwa wenn dem Adressaten nicht die Möglichkeit gegeben wird, die Interessensgebiete einzuschränken oder den Versendetermin selbst zu bestimmen. "Dabei werden die Grundprinzipien der Kommunikation missachtet", so Osicka. Bei Internet-Werbung finde der Newsletter noch eher wenig Berücksichtigung.
(apa)
« Telekombetreiber läuten neue Preisrunde ein · Newsletter wandern oft ungelesen in den Mistkübel
· Rush for Berlin: Demo heute! »