Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
NeueWAP - Verrechnung
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Auf der Ifabo stellte HEROLD Business Data und Mobilkom Austria erstmals ein Verrechungssystem vor, dass die Abrechnung eines externen WAP Dienstes durch den Mobilnetzbetreiber ermöglicht. Bezahlt werden nur erfolgreiche Abfragen, unabhängig von der Anzahl der gefundenen Einträge. Wird kein Ergebnis erzielt, wird nichts verrechnet. Auch wenn zu viele Datensätze ausgewiesen werden, fallen keine Kosten an. In diesem Fall wird der User aufgefordert, seine Suche einzuschränken. Im Detail kostet die erfolgreiche Suche im Telefonbuch wie auch bei den Gelben Seiten ab Mai ATS 6,-/EUR 0,44. Mit diesem neuen Abrechnungsmodus betreten beide Unternehmen Neuland, da es bisher nur WAP-Dienste gab, die von den Mobiltelefonprovidern direkt betrieben und in der Folge auch verrechnet wurden. "Durch die Kooperation mit der mobilkom austria können wir die Kernkompetenzen beider Unternehmen optimal kombinieren", sagt Jon M. Martinsen, Vorstandsvorsitzender von HEROLD Business Data. Seit Februar bietet Herold das Online Telefonbuch Österreich mit 4,3 Mio. Rufnummern und die Gelben Seiten Online mit den Daten von 306.000 österreichischen Unternehmen auch als WAP-Anwendungen an. Wer ein WAP-fähiges Handy besitzt, kann sich unter http://wap.otb.at/ bzw. http://wap.gelbeseiten.at/ noch bis Mitte Mai ohne zusätzliche Kosten zum Online-Tarif seines Mobiltelefonproviders mal Probeschnuppern.
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Auf der Ifabo stellte HEROLD Business Data und Mobilkom Austria erstmals ein Verrechungssystem vor, dass die Abrechnung eines externen WAP Dienstes durch den Mobilnetzbetreiber ermöglicht. Bezahlt werden nur erfolgreiche Abfragen, unabhängig von der Anzahl der gefundenen Einträge. Wird kein Ergebnis erzielt, wird nichts verrechnet. Auch wenn zu viele Datensätze ausgewiesen werden, fallen keine Kosten an. In diesem Fall wird der User aufgefordert, seine Suche einzuschränken. Im Detail kostet die erfolgreiche Suche im Telefonbuch wie auch bei den Gelben Seiten ab Mai ATS 6,-/EUR 0,44. Mit diesem neuen Abrechnungsmodus betreten beide Unternehmen Neuland, da es bisher nur WAP-Dienste gab, die von den Mobiltelefonprovidern direkt betrieben und in der Folge auch verrechnet wurden. "Durch die Kooperation mit der mobilkom austria können wir die Kernkompetenzen beider Unternehmen optimal kombinieren", sagt Jon M. Martinsen, Vorstandsvorsitzender von HEROLD Business Data. Seit Februar bietet Herold das Online Telefonbuch Österreich mit 4,3 Mio. Rufnummern und die Gelben Seiten Online mit den Daten von 306.000 österreichischen Unternehmen auch als WAP-Anwendungen an. Wer ein WAP-fähiges Handy besitzt, kann sich unter http://wap.otb.at/ bzw. http://wap.gelbeseiten.at/ noch bis Mitte Mai ohne zusätzliche Kosten zum Online-Tarif seines Mobiltelefonproviders mal Probeschnuppern.
« 4,3 Mio. Rufnummern für dasIntranet · NeueWAP - Verrechnung
· Nach der optischen Maus nun auchTrackballs »