WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2007 » Neues Wertkarten-Angebot von tele.ring

Mobile Computing
Neues Wertkarten-Angebot von tele.ring
Veröffentlicht am 23.02.2007 15:01:06

Der Kampf um Handy-Wertkartenkunden wird härter. Am kommenden Montag (26. Februar) steigt nun auch die bisherige Nummer vier am österreichischen Mobilfunkfunkmarkt und jetzige T-Mobile-Tochter tele.ring mit "Mücke" ins Prepaid-Geschäft ein. Die Mücke-Minute kostet 6,9 Cent in alle Netze und liegt damit im Bereich der Konkurrenzangebote. Das Startpaket kostet 9,90 Euro, darin enthalten ist ein Guthaben von 5 Euro. SMS kosten 15 Cent, die Nummern-Mitnahme ist nicht möglich. Mindestumsatz gibt es keinen, allerdings wird im teuren Minutentakt abgerechnet.

"Sparfroh der Branche"

Begleitet wird der Mücke-Start am 26. Februar von einer Werbekampagne, in deren Mittelpunkt eine unvernichtbare Mücke und ein "Speckmann" steht. Gestaltet wurde die Kampagne einmal mehr von Dirnberger de Felice. Der Slogan lautet: "Mücke ist nicht zu schlagen". Wie viel die Plakat- und TV-Kampagne kostet, wollte tele.ring bei der Präsentation vor Journalisten nicht verraten, man sei aber der Sparefroh in der Mobilfunkbranche.

Demnach beträgt der Anteil tele.rings am Branchen-Werbevolumen nach Eigenangaben rund 12 Prozent. One und "3" (Hutchison) komme auf etwa 18 Prozent, Marktführer Mobilkom Austria auf 24 Prozent. Die Nummer zwei am Markt, tele.ring-Mutter T-Mobile, hat einen Anteil von 28 Prozent.

Bis Jahresende hofft tele.ring auf rund 200.000 Mücke-Kunden, angesprochen sollen in erster Linie jene Personen werden, die keinen Wert auf ein Hightech-Handy und komplizierte Tarifmodelle legen, so Marketing-Direktor Thomas Wedl. Vertrieben wird die Wertkarte neben den tele.ring-Shops auch noch bei Elektrohandelsketten, bei Trafiken, Libro, Penny und Mpreis. tele.ring hat laut Wedl über eine Million Kunden.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

30.10.2006 12:13:43: Apple bietet für .Mac neues Webmail an
Wie angekündigt hat Apple für Abonnenten des kostenpflichtigen .Mac-Dienstes ein neues, stark verbessertes Webmail online gestellt. Das neu .Mac Mail präsentiert sich nun nicht nur im Outfit des norm...

10.05.2006 15:35:13: Apple bietet neues Web-Interface für iDisk an
Kunden des kostenpflichtigen .Mac-Service von Apple können relativ einfach Daten auf der so genannten iDisk auslagern. Diese werden auf Wunsch automatisch mit dem Desktop abgeglichen – auch mit mehrer...

08.01.2001 00:00:00: Iomega: Neues Wechselplattensystem
Natürlich ist auch Iomega auf der CES vertreten und stellte sogar ein neues Wechselplattensystem vor....

11.06.2000 23:00:00: tele.ring twist- neues Wertkartenhandy mit 'free night'
tele.ring bietet ein Wertkartenhandy 'tele.ring twist' an, mit dem man ein Monat lang von 22 bis 6 Uhr gratis telefonieren kann....


« MP3: Microsoft soll Patent-Strafe zahlen · Neues Wertkarten-Angebot von tele.ring · Keine Apple-Teilnahme an der CeBIT 2007 »

WCM » News » Feber 2007 » Neues Wertkarten-Angebot von tele.ring
© 2013 Publishing Team GmbH