Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Neues Music Cleaning Lab
Veröffentlicht am 18.09.2001 23:00:00
Das Music Cleaning Lab komm demnächst mit einem Vorverstärker und vielen Detailverbesserungen auf den Markt. Mit dem Music Cleaning Lab hat Magix eine Audiorestaurationssoftware im Programm, die über ein imponierendes Preis/Leistungsverhältnis verfügt. Für gerade Mal ATS 359,- können alte Schallplatten oder Kassettenaufnahmen entknackst, entrauscht und für eine CD aufbereitet werden.Nun soll am 28.09 das "Lab" einen großen Bruder erhalten. Wie bei Magix üblich wurde diese Music cleaning Lab mit der Bezeichnung "deLuxe" versehen und bietet einige Neuerungen. Am auffälligsten ist die neu hinzu gekommene Hardware. Der Vorverstärker wird zwischen Computer und Plattenspieler gehängt und soll einen HiFi-Verstärker ersetzen. Aber auch bei der Software wurde weiter aufgebessert. So verfügt die deLuxe Version über einen eigenen Cover Editor und auch die Unterstützung von CD-Brennern wurde weiter verbessert.Zuletzt sei noch der neue Stereo-Finalizer erwähnt, der den entrauschten Liedern noch zusätzliches Leben einhauchen soll. Trotz der Hardware ist die deLuxe Version mit ca. ATS 700,- / EUR 50,87 noch immer durchaus günstig und sicherlich eine Überlegung wert.
Veröffentlicht am 18.09.2001 23:00:00
Das Music Cleaning Lab komm demnächst mit einem Vorverstärker und vielen Detailverbesserungen auf den Markt. Mit dem Music Cleaning Lab hat Magix eine Audiorestaurationssoftware im Programm, die über ein imponierendes Preis/Leistungsverhältnis verfügt. Für gerade Mal ATS 359,- können alte Schallplatten oder Kassettenaufnahmen entknackst, entrauscht und für eine CD aufbereitet werden.Nun soll am 28.09 das "Lab" einen großen Bruder erhalten. Wie bei Magix üblich wurde diese Music cleaning Lab mit der Bezeichnung "deLuxe" versehen und bietet einige Neuerungen. Am auffälligsten ist die neu hinzu gekommene Hardware. Der Vorverstärker wird zwischen Computer und Plattenspieler gehängt und soll einen HiFi-Verstärker ersetzen. Aber auch bei der Software wurde weiter aufgebessert. So verfügt die deLuxe Version über einen eigenen Cover Editor und auch die Unterstützung von CD-Brennern wurde weiter verbessert.Zuletzt sei noch der neue Stereo-Finalizer erwähnt, der den entrauschten Liedern noch zusätzliches Leben einhauchen soll. Trotz der Hardware ist die deLuxe Version mit ca. ATS 700,- / EUR 50,87 noch immer durchaus günstig und sicherlich eine Überlegung wert.
« Drive Image 5.0: Komfortabler denn je · Neues Music Cleaning Lab
· Xerox: Single Pass »