WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2013 » Neues digitales Informationssystem in Zermatt installiert

Neues digitales Informationssystem in Zermatt installiert
Veröffentlicht am 18.11.2013 21:26:55

Das Zermatter Gletscherskigebiet ist das höchstgelegene der Alpen. Die hochalpine Landschaft im Kanton Wallis hat mit dem Matterhorn - dem am häufigsten fotografierten Berg der Welt - und rund 300 Sonnentagen im Jahr viele Superlative zu bieten. Neuerdings werden Wintersporttouristen an mehreren zentralen Stellen digital über verschiedenen Medien auf dem Laufenden gehalten. So sind an den Beförderungsanlagen wie zum Beispiel Furi, Furggsattel, Matterhorn Express und Trockener Steg digitale Medien installiert, die prägnant und ästhetisch auf 46-Zoll-Monitoren informieren. Teilweise wurden die Bildschirme in Metallbrücken eingepasst, die an den Stationen optische Akzente setzen. Das Projekt setzt neue Maßstäbe im Outdoor-Alpin-Bereich.

Die digitalen Displays sind in der Lage, flexibel und unmittelbar Meldungen zu verbreiten. So sind Wintersportler jederzeit aktuell über Pistenpläne, Temperaturen, Windstärken und Lawinengefahr informiert. Imagefilme und Webcam-Impressionen verschiedener Stationen verkürzen die Wartezeit und geben authentische Eindrücke der Bergwelt wieder. Die Displays sind sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich installiert. Ihre Gehäuse sind vollklimatisiert und halten den extremen Temperaturen der Alpen stand: Von minus 40 Grad bis plus 55 Grad Celsius.

Geliefert wurden die transflektiven LCD- Displays von Screen NT. Sie sind mit IR/UB gefiltertem und entspiegeltem Schutzglas gesichert - dadurch sind sie auch bei strahlendem Sonnenschein gut lesbar. Die komplexe Steuerung der Inhalte aus unterschiedlichen Quellen (Wind- und Temperaturmessungen, Live Cams, Warninfosystem) und an verschiedenen Schnittstellen wird durch das bewährte Content-Management-System "Play Everywhere" der netvico GmbH gewährleistet.


Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Prognose 2025: Internet in 60 Prozent aller Autos · Neues digitales Informationssystem in Zermatt installiert · Mit Chaostheorie Katastrophen vermeiden »

WCM » News » November 2013 » Neues digitales Informationssystem in Zermatt installiert
© 2013 Publishing Team GmbH