Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Neuerliche Schlappe für Intel
Veröffentlicht am 28.08.2000 23:00:00
Man merkte es schon bei einigen Tests, dass der Pentium III 1,13GHz nicht so richtig lief. Nun ist es offiziell, Intel ruft nun seine schnellste PIII CPU zurück, die schon seit 31. Juli verkauft wurde – wenn auch nur in sehr begrenzten Stückzahlen. Wer solch ein System doch erstanden hat, der kann wenigstens auf einen Ersatz, oder Entschädigung hoffen – so Intel.
Nun wird ein Re-Design des Chips angegangen, da der Fehler der anscheinend mit dem neuen cC0-Stepping, welches erstmals bei diesem zum Einsatz kam, zu tun hat. Mit einem Microcode Patch ist auch hier nichts mehr zu machen und so wird es wohl doch noch eine gewisse Zeit dauern, bis die PIII-Serie ein neues Flagschiff hat.
Ob der Fehler bei dem neuen cC0-Stepping auch Auswirkungen auf die restlichen Coppermine-CPUs hat, steht noch offen, da dieses immerhin übernommen werden sollte.
Veröffentlicht am 28.08.2000 23:00:00
Man merkte es schon bei einigen Tests, dass der Pentium III 1,13GHz nicht so richtig lief. Nun ist es offiziell, Intel ruft nun seine schnellste PIII CPU zurück, die schon seit 31. Juli verkauft wurde – wenn auch nur in sehr begrenzten Stückzahlen. Wer solch ein System doch erstanden hat, der kann wenigstens auf einen Ersatz, oder Entschädigung hoffen – so Intel.
Nun wird ein Re-Design des Chips angegangen, da der Fehler der anscheinend mit dem neuen cC0-Stepping, welches erstmals bei diesem zum Einsatz kam, zu tun hat. Mit einem Microcode Patch ist auch hier nichts mehr zu machen und so wird es wohl doch noch eine gewisse Zeit dauern, bis die PIII-Serie ein neues Flagschiff hat.
Ob der Fehler bei dem neuen cC0-Stepping auch Auswirkungen auf die restlichen Coppermine-CPUs hat, steht noch offen, da dieses immerhin übernommen werden sollte.
« PowerQuest stattet Compaqs NAS aus · Neuerliche Schlappe für Intel
· RSA SecurID »