Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 20.09.2006 11:16:00
Erst kürzlich feierte der Linux-Kernel seinen 15 Geburtstag. Nach der Feier gingen die Programmierer wieder fleißig ans Werk und erweiterten den Kernel abermals. Die aktuelle Version 2.6.18 hat nun eine überarbeitete SATA-Unterstützung. Weiters gibt es auch ein neues Debugging-Werkzeug nämlich den "Lock Validator". Neue Treiber hat man ebenfalls eingebunden. dafür gibt es nun kein Devfs-System mehr. Dank der neuen Treiber werden nun z.B. Touchpads bei MacBooks, DVB-Karten (Video4Linux) und mehr Soundchips (in Notebooks) unterstützt. Der Kernel 2.6.18 kann wie immer als Patch von www.kernel.org oder gesamt heruntergeladen werden.
wan
Ähnliche Artikel
27.04.2006 15:11:25: Samsung neuer Lieferant für Apples iPods
Laut einem Bericht der EEtimes ist Samsung der neue Chiplieferant für Apples künftige iPods. Erst letzte Woche musste der bisherige Zulieferer PortalPlayer eingestehen, den Auftrag Apples verloren zu...
04.04.2001 23:00:00: Neuer Linux-Wurm
Neuer Linux Wurm "Adore" ist Kombination aus den bekannten "Ramen" und...
Laut einem Bericht der EEtimes ist Samsung der neue Chiplieferant für Apples künftige iPods. Erst letzte Woche musste der bisherige Zulieferer PortalPlayer eingestehen, den Auftrag Apples verloren zu...
04.04.2001 23:00:00: Neuer Linux-Wurm
Neuer Linux Wurm "Adore" ist Kombination aus den bekannten "Ramen" und...
« Oracle übertrifft Markterwartungen · Neuer Linux Kernel
· PHP-Nuke 8.0 Final ist da »