Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Neuer E-Mail-Virus will einen Job
Veröffentlicht am 26.05.2000 23:00:00
Durch die in letzter Zeit häufig auftretenden E-Mail-Viren sollten Sie eigentlich schon sensibilisiert genug sein und Attachements genau prüfen, bevor Sie sie öffnen ob es nicht doch ein Visual Basic Script ist (*.vbs). Der neueste, W97M-Resume.A, tarnt sich nun als Bewerbungsgespräch. Im Subject findet sich der Hinweis auf Bewerbungsunterlagen 'Resume - Janet Simons'. Das angehängte "Explorer.doc" löst wie gehabt den Virus aus, der sich danach wieder an die Kontakte im Outlook-Adressbuch verschickt. Der Schaden, den dieser lästige Geselle anrichtet, ist die Löschung der Dateien im Verzeichnis C:WINDOWSSYSTEM, C:WINNT, C:WINNTSYSTEM32 und C:My Documents, sowie Dateien auf Netzwerklaufwerken. In den USA soll es schon wieder an die 20.000 Computer erwischt haben.
Veröffentlicht am 26.05.2000 23:00:00
Durch die in letzter Zeit häufig auftretenden E-Mail-Viren sollten Sie eigentlich schon sensibilisiert genug sein und Attachements genau prüfen, bevor Sie sie öffnen ob es nicht doch ein Visual Basic Script ist (*.vbs). Der neueste, W97M-Resume.A, tarnt sich nun als Bewerbungsgespräch. Im Subject findet sich der Hinweis auf Bewerbungsunterlagen 'Resume - Janet Simons'. Das angehängte "Explorer.doc" löst wie gehabt den Virus aus, der sich danach wieder an die Kontakte im Outlook-Adressbuch verschickt. Der Schaden, den dieser lästige Geselle anrichtet, ist die Löschung der Dateien im Verzeichnis C:WINDOWSSYSTEM, C:WINNT, C:WINNTSYSTEM32 und C:My Documents, sowie Dateien auf Netzwerklaufwerken. In den USA soll es schon wieder an die 20.000 Computer erwischt haben.
« Redhat 6.2: Copyright-Verletzung · Neuer E-Mail-Virus will einen Job
· Volldigitales Video-Heimstudio »