Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 14.07.2006 10:06:13
Die Wacker-Tochter Siltronic und Samsung Electronics bauen gemeinsam eine Fabrik zur Herstellung von Wafern in Singapur. Das Investitionsvolumen belaufe sich auf rund eine Milliarde Dollar (787 Mio. Euro), teilte die Wacker Chemie AG in München mit. Das Werk zur Herstellung von 300-Millimeter-Wafern, Siliziumscheiben für die Chipfertigung, werde als Gemeinschaftsunternehmen unter dem Namen Siltronic Samsung Wafer Pte. Ltd. betrieben. Beide Unternehmen halten jeweils 50 Prozent der Anteile.
Mit dem Bau der neuen Fabrik in unmittelbarer Nähe zu der bereits bestehenden Produktionsstätte von Siltronic werde bereits im August begonnen. Die Produktion soll Mitte 2008 starten. Bis 2010 soll das Joint Venture eine Kapazität von monatlich rund 300.000 Wafern erreichen und 800 Mitarbeiter beschäftigen. Die noch ausstehenden behördlichen Genehmigungen werden den Angaben zufolge bis Ende August erwartet.
Mit einem der weltweit größten Elektronikkonzerne und der Tochter der Wacker Chemie verbünden sich den Angaben zufolge erstmals ein Halbleiterproduzent und ein Waferhersteller. Die Nachfrage nach Wafern der 300-Millimeter-Generation steige weiter stark.
(apa)
« Internet-Sucht betrifft jeden Zehnten · Neue Wafer-Fabrik von Siltronic und Samsung
· Causa Infineon: Ex-Vorstände wollten sich amüsieren »