Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 26.07.2006 13:21:19
Die Telekom Austria (TA) macht offenbar ernst mit ihrer im Juni fixierten neuen Holdingstruktur. Wie das "WirtschaftsBlatt" berichtete, soll die Festnetzsparte nun in eine "Telekom Austria Fixnet AG" ausgegliedert werden. Die Gesellschaft mit einem Stammkapital von 10 Mio. Euro existiere neben der Handy-Tochter Mobilkom Austria AG gleichberechtigt unter der Telekom Austria Holding. Als Vorbild fungiere die Swisscom. Eine Sprecherin der Telekom Austria sagte dazu auf APA-Anfrage nur: "Kein Kommentar".
Laut dem Bericht soll der bisherige Telekom-Festnetzvorstand Rudolf Fischer wie geplant auch Vorstand in der Fixnet werden. Ihm zur Seite stehe der bisherige TA-Controller Gernot Schieszler als Vorstand für Finanzen und Organisation. Fischer bleibe in der übergeordneten Holding gleichzeitig Stellvertreter von TA-Vorstandschef Boris Nemsic, heißt es.
Im "TA Fixnet" sollen sich - wie im Vorbild der Schweizer "Swisscom Fixnet" - die bisherigen Festnetzbereiche der TA, darunter auch vor allem die Breitbandaktivitäten für Private und Firmen, der Wholesale-Bereich und die neuen Projekte, etwa Internet-Fernsehen bündeln. Mit der Mobilfunk-Sparte seien diverse Bündelprodukte vorgesehen, ansonsten agieren die Firmen in Zukunft getrennt, schreibt das "WirtschaftsBlatt". Rein formal ist für die "Fixnet" noch eine Abstimmung in der TA-Hauptversammlung im Mai 2007 notwendig, Widerstand gegen die neue Struktur gilt aber als unwahrscheinlich.
(apa)