WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 58 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2014 » Neue Smartphone-Cam löst digitale Fotoapparate ab

Neue Smartphone-Cam löst digitale Fotoapparate ab
Veröffentlicht am 19.05.2014 19:25:39

Forscher der Universität Tel Aviv http://english.tau.ac.il haben das auf Hochqualitäts-Zoom-Optiken spezialisierte Unternehmen Corephotonics http://facebook.com/Corephotonics gegründet, um die Lücke zwischen Smartphones und Digitalkameras zu schließen. Die Technologie basiert auf einer leichtgewichtigen zellulären Kamera mit zwei Linsen. Das Start-up hat sowohl die Software als auch die Hardware entwickelt.

Zwei Linsen für zwei Blickfelder

Bislang sind die integrierten Handy-Gadgets mit zellularen Kameras und digitalem Zoom ausgestattet, der die Bilder elektronisch verarbeitet. Für einen konventionellen Zoom bedarf es jedoch relativ dicker Linsen, die das Smartphone zu sehr beschweren würden. Dafür haben die beiden Gründer David Mendlovic und Gal Shabtay nun eine leichtgewichtige Kamera mit zwei Linsen für zwei Blickfelder entwickelt.

Die Linsen-Neuheit fokussiert sich dabei auf breit und nahe sowie eng und weit. Die zwei Linsen kombinieren dabei die Bilder von den beiden Feldern und fusionieren diese zu einem scharfen Foto. Smartphones mit schwacher Zoomleistung, die es bislang nicht geschafft haben, die digitalen Kameras gänzlich vom Markt zu verdrängen, könnten mit der neuen Technologie schon bald Geschichte sein.

Verbesserter Zoomfaktor möglich

"Unsere Technologie verfügt über den bis zu dreifachen Zoomfaktor, eine verbesserte Leichtgewichtsleistung und kann in kompakten Dimensionen verarbeitet werden", meint Mendlovic. "Dafür verwenden wir drei neuartige Zugänge: ein einzigartiges Linsen-Design, das einen hohen Zoomfaktor in kompakter Größe gewährleistet, ein Algorithmus für einen kontinuierlichen Zoomfaktor sowie eine Technik, die eine kompakte und effiziente Mikromechanik ermöglicht."

Das erste Handset mit dem neuen Konzept soll laut Mendlovic in den ersten Monaten 2015 auf den Markt kommen. "Wenn es erfolgreich wird, werden wir einen neuen Standard für die nächste Generation der kompakten Kameras setzen." Die neue Technologie erfordert von den Smartphones sehr gute Prozessorfähigkeiten. Wobei Corephotonics die Zwei-Linsen-Technologie bereits bei den meisten High-End-Smartphones erfolgreich getestet hat. Das Unternehmen hat bislang zehn Mio. Dollar an Start-up-Geldern erhalten.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Versicherungen für Schwarzfahrer boomen wie nie · Neue Smartphone-Cam löst digitale Fotoapparate ab · Google muss "Recht auf Vergessen" gewähren »

WCM » News » Mai 2014 » Neue Smartphone-Cam löst digitale Fotoapparate ab
© 2013 Publishing Team GmbH