WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 56 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2004 » Neue Satelliten

PCs & Komponenten
Neue Satelliten
Veröffentlicht am 13.12.2004 12:46:03

Toshiba erweitert seine Satellite-Notebookserie. Ein Einsteigermodell, ein Tablett-PC und ein Notebook mit Breitbild-Display stehen nun zur Auswahl. Das Toshiba Satellite L10 platziert sich als günstiges Einstiegsmodell. Unter der Hülle des leichten, aber robusten Satellite L10-104 sorgen ein Arbeitsspeicher von 512 MB (256 + 256 MB) und ein 1.3 GHz getakteter Intel® Celeron® M Prozessor 350 für die nötige Performance bei Office-Anwendungen. Die Festplatte fasst 60GB und das DVD-Laufwerk beschreibt die DVD-Formate Plus und Minus und sogar RAM. Bei der Grafik greift man auf den integrierten Grafikcore des Intel® 852 GME Chipsatzes zurück. Neue 3D-Spiele kann man damit vergessen. Der 15 Zoll TFT arbeitet am besten mit einer Auflösung von 1024x768 Pixel. Neben LAN verfügt es auch über WLAN (802.11b/g). Die Akkulaufzeit wird mit 2,7 Stunden angegeben. Das Einsteigermodell Satellite L10 kostet 1.240,- Euro.

Wer auf Breitbild steht, dem bietet Toshiba das Satellite M30X-124 an. Es ist mit einem Intel Pentium M Prozessor 725 (1,6GHz) und 512 MB ausgestattet. Das 15,4 Zoll Breitband-Display im 16:10-Format eignet sich auch sehr gut für die Wiedergabe von DVDs. Damit diese nicht ins Ruckeln gerät wurde eine ATI Mobility Radeon 9700 mit 128 MB DDR-RAM eingebaut. Für den Sound sorgt der Realtek ALC250-Codec, der auch SRS® TruSurround XT unterstützt. Der eingebaute Card-Reader liest alle gängigen Formate und der DVD-Brenner kann auch mit DVD-RAM-Medien umgehen. Natürlich werden auch sonst alle üblichen Schnittstellen und WLAN (802.11b/g) geboten.
Der Satellite M30X-124 ist ab Ende Dezember zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.650,- Euro im Retail-Handel erhältlich.

Aber auch die Portégé-Serie wird erneuert. Der Portégé M200, ein vielseitiger Tablet PC, ist in der neuesten Version mit Intel Pentium M Prozessor 745 ausgestattet. Er bietet natürlich auch Wireless-Funktionalität nach den Standards 802.11b/g.
Der Portégé M200 hat ein 12,1 Zoll großes, besonders stabile Polysilizium-Display und lässt sich dank achtstufiger Bildschirmbeleuchtung sehr gut an die Helligkeit der Arbeitsumgebung anpassen, wodurch die Akkulaufzeit beeinflusst werden kann. Mit einer Auflösung von 1.400 x 1.050 Bildpunkten gewährleistet es eine detailreiche Darstellung aller Bildschirminhalte. Das Scharnier des drehbaren Displays ist speziell für die Verwendungsmöglichkeiten eines Tablet PCs entwickelt worden und besteht aus extrem langlebigem Edelstahl. Der Portégé M200 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 3.310,- Euro im Fachhandel erhältlich. Toshiba gewährt auf alle Modelle der Portégé-Serie eine internationale Herstellergarantie von einem Jahr, inklusive einer kostenlosen Garantieverlängerung auf 36 Monate, die bei Registrierung aktiviert wird.

Toshiba

Robert Wanderer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« SLI auch bei MSI · Neue Satelliten · All-in-One mit WLAN »

WCM » News » Dezember 2004 » Neue Satelliten
© 2013 Publishing Team GmbH