Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 18.07.2003 12:08:01
Notebooks mit Intel-CPU ab 1000 Dollar Das untere Preisegment für Notebooks war bisher immer dominiert von Geräten, in denen ein normaler Desktop Prozessor verbaut war. So konnte man mit dem Notebook zwar für relativ wenig Geld recht hohe Taktraten verkaufen und so mancher Kunde musste sich wohl fragen, warum er gleich 1000 Euro mehr bezahlen musste, um einen offensichtlich langsameren Mobile Prozessor zu bekommen - doch inzwischen sollte klar sein, dass Geschwindigkeit nicht alles ist im mobilen Sektor.
Vielmehr geht der Trend wieder zu kleineren Geräten mit längeren Akkulaufzeiten. Ein Notebook mit Desktop Celeron oder gar Desktop Pentium 4 scheitert da am ernormen Stromverbrauch und der erforderlichen Kühlung, die eine angenehm flache Bauform unmöglich macht.
Mit Intels Centrino Kampagne brachte man nun den Pentium M wieder in den Vordergund. Die alten Modelle, die nur mit Taktraten unter einem Gigahertz höchstens noch in Mini- und Subnotebooks zu finden waren, wurden durch eine neue CPU mit dem sogenannten Banias Kern abgelöst. Momentan sind die neuen Pentium M bis zu 1.7 GHz schnell - 1.8 und 1.9 GHz sollen bald folgen. Hinzu kommt, dass der Banias Kern mit seinem Cache und seiner verbessteren Sprungvorhersage sogar mehr Leistet, als sein Desktop-Gegenüber. Der Nachteil dieses neuen technischen Notebook Wunders ist allerdings der Preis. Gut ausgestattete Centrino Notebooks mit einem Pentium M 1.7 fangen ab etwa 2500 Euro an. Die kleinsten Geräte mit der 1.3GHz Version liegen immerhin noch bei 1300 Euro aufwärts. Geräte an der 1000 Euro Grenze müssen somit weiterhin mit einem Desktop Prozessor auskommen.
Nun will Intel aber auch diesem Preissegment eine passende Prozessor-Reihe verpassen und stellt den neuen Mobile Celeron vor. Basierend auf dem Banias Kern des Penitum M kürzt Intel dabei lediglich den L2 Cache von einem Megabyte auf 512 Kilobyte - immer noch doppelt so viel, wie bei den alten Celerons. Beginnen wird die neue Celeron Reihe bei 1.3 Gigahertz und ein 1.4GHz Modell soll kurze Zeit später folgen. Mit den Vorteilen des Banias Kerns versprechen die Prozessoren erheblich bessere Eigenschaften in Sachen Stromverbrauch und Leistung, trotzdem sollen sie um einiges günstiger sein, als die Pentium Ms. TabletPCs, die bisher als sehr teuer galten, sollen mit dem Mobile Celeron schon ab etwa 1000 Dollar zu haben sein.
Leider muss man sich noch etwas gedulden - die Verfügbarkeit peilt Intel erst für Anfang 2004 an.
Intel
AlexG
Ähnliche Artikel
01.07.2003 22:39:00: Kapsch präsentiert neue Mobil-Services
Mit „Voice Activated Dialing“, „videoMMS“, „music greetinx“ und „Voice Affair“, möchte Kapsch Carrier Com, ein Unternehmen der Kapsch-Gruppe, den heimischen und internationalen Mobilfunkbetreibern neu...
24.06.2002 18:25:39: Neue Mobilprozessoren von Intel
Intel hat wieder zugeschlagen, und peppt sein Portfolio bei den Mobilen CPUs wieder einmal auf. So wurden heute gleich 5 neue Prozessoren vorgestellt....
22.05.2002 12:05:52: Iomega: Neue mobile HDDs
Auf Basis der Peerless Laufwerke bringt Iomega nun zwei neue Serien auf den Markt. ...
22.01.2002 00:00:00: Intel bringt neue mobile CPU’s
Offenbar ist Intel auf den Geschmack gekommen. Nachdem nun auch der Pentium 4 mit 0,13µm Technologie gefertigt wird, hat Intel nun auch seine komplette Notebook Prozessor Produktion auf 0,13µm umges...
11.10.2001 23:00:00: Terratec: Neue mobile Webcam
Auch Terratec reiht sich in die Riege derer ein, die eine Kombination aus Webcam und Schnappschussapparat anbieten....
26.03.2001 23:00:00: Fujitsu-Siemens: Neue Mobilität
Auf der CeBit 2001 präsentierte Fujitsu-Siemens ihre neue Notebook-Serie. Dabei wurde besonders auf die Bereiche Informationssicherheit, Zugangskontrolle und Benutzeridentifizierung wert gelegt....
Mit „Voice Activated Dialing“, „videoMMS“, „music greetinx“ und „Voice Affair“, möchte Kapsch Carrier Com, ein Unternehmen der Kapsch-Gruppe, den heimischen und internationalen Mobilfunkbetreibern neu...
24.06.2002 18:25:39: Neue Mobilprozessoren von Intel
Intel hat wieder zugeschlagen, und peppt sein Portfolio bei den Mobilen CPUs wieder einmal auf. So wurden heute gleich 5 neue Prozessoren vorgestellt....
22.05.2002 12:05:52: Iomega: Neue mobile HDDs
Auf Basis der Peerless Laufwerke bringt Iomega nun zwei neue Serien auf den Markt. ...
22.01.2002 00:00:00: Intel bringt neue mobile CPU’s
Offenbar ist Intel auf den Geschmack gekommen. Nachdem nun auch der Pentium 4 mit 0,13µm Technologie gefertigt wird, hat Intel nun auch seine komplette Notebook Prozessor Produktion auf 0,13µm umges...
11.10.2001 23:00:00: Terratec: Neue mobile Webcam
Auch Terratec reiht sich in die Riege derer ein, die eine Kombination aus Webcam und Schnappschussapparat anbieten....
26.03.2001 23:00:00: Fujitsu-Siemens: Neue Mobilität
Auf der CeBit 2001 präsentierte Fujitsu-Siemens ihre neue Notebook-Serie. Dabei wurde besonders auf die Bereiche Informationssicherheit, Zugangskontrolle und Benutzeridentifizierung wert gelegt....
« UltraSPARC III CPUs mit Bug · Neue Mobile Celerons für Low Budget Notebooks
· win2day: Roullete im Internet »