Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Veröffentlicht am 08.03.2006 15:33:52
Vom 09. bis 12. März findet im Rahmen der CeBit in Hannover auch heuer wieder eines der größten eSport-Turniere Europas statt, bei dem es für die Teilnehmer um ein Preisgeld in der Höhe von 150.000 Euro geht, und auch hier zählt das österreichische Nationalteam zu den Favoriten... Nachdem das österreichische Nationalteam beim Word Cyber Games Grand Final in Singapur von 14.-16. November 2005 nur knapp den Medaillensieg verfehlte, nutzten unsere SpielerInnen die Winterpause um sich für die Spiele in Hannover so richtig fit zu machen, wo sie sich realistische Hoffnungen auf Stockerlplätze machen dürfen. Drei Silbermedaillen bei der Europa-Ausscheidung 2005 bestätigen die bisher starken Leistungen der österreichischen Teilnehmer und die Qualität des heimischen Computersports, jetzt beginnt die Jagd nach Gold!
Werden in der eSport-Szene die World Cyber Games als Pendant der Olympischen Spiele angesehen, so ist die Samsung Euro Championship die Europameisterschaft der Computer- und Videospieler. Die Teilnehmer der Samsung Euro Championship wurden bei den nationalen Austragungen der World Cyber Games 2005 ermittelt und werden sich nun in Hannover der europäischen Konkurrenz stellen müssen.
Wie bereits im Jahr 2005 ist erneut die Halle 27 der weltweit größten Informations-, Telekommunikations- und Softwaremesse Schauplatz der Samsung Euro Championship. Mehr als 330 Spieler aus 30 Nationen kämpfen vor Messepublikum um Preisgelder in Höhe von 100.000,- Euro.
Das österreichische Nationalteam, das zu den Samsung Euro Championship antritt, besteht aus folgenden Spielern: Alexander “Spirit“ Fuhrmann (Dawn Of War: Winter Assort), Dominik „Gentlemen“ Hofmann (Need for Speed: Most Wanted), Peter „Firestrike“ Staudacher (Warcraft 3: The Frozen Throne), Jürgen „SackL“ Unger (Project Gotham Racing 3) und Verena „Noob“ Vlajo (Dead or Alive 4).
Wir wünschen unseren Cyberathleten natürlich viel Glück!
Ähnliche Artikel
04.06.2005 09:12:29: Computex 2005: Uleads neue Media Software
Im Rahmen der diesjährigen Computex zeigt Ulead seine neuesten Consumer Produkte, wenn auch nur hinter verschlossenen Hoteltüren... ...
20.05.2005 12:19:49: Berichte über das neue Mediengesetz sorgen für Verwirrung
Volk der Medieninhaber - Zunächst haben die Fußball-EM in Österreich und der Schweiz den Nationalrat in den Abendstunden des 12.5. beschäftigt. Nach dem Projekt „Nachhaltige Fußball-Europameisterschaf...
Im Rahmen der diesjährigen Computex zeigt Ulead seine neuesten Consumer Produkte, wenn auch nur hinter verschlossenen Hoteltüren... ...
20.05.2005 12:19:49: Berichte über das neue Mediengesetz sorgen für Verwirrung
Volk der Medieninhaber - Zunächst haben die Fußball-EM in Österreich und der Schweiz den Nationalrat in den Abendstunden des 12.5. beschäftigt. Nach dem Projekt „Nachhaltige Fußball-Europameisterschaf...
« Neue Geschäftsführung bei Inode · Neue Medaillen-Hoffnung für Österreich!
· ProSiebenSat.1 steigt ins Pay-TV ein »