WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2012 » Neue LED-Lampe spendet 37 Jahre Licht

Neue LED-Lampe spendet 37 Jahre Licht
Veröffentlicht am 30.05.2012 17:42:09

New York/Berlin - Das Unternehmen Jake Dyson http://jakedyson.com hat auf der New York Design Week 2012 eine LED-Tischlampe präsentiert, die bei normaler Nutzung 37 Jahre lang Licht spenden soll. Erreicht wird dies durch ein Kühlsystem, das die Lebensdauer der Dioden und elektronischen Bestandteile enorm verlängert.
Silvia Bensel, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Technischen Universität Berlin http://tu-berlin.de, hält eine solche Laufzeit theoretisch für machbar und sieht einen beginnenden Umbruch im Leuchtendesign.

Der Arm, an dessen Ende die LED-Dioden angebracht sind, fungiert bei der Lösung von Jake Dyson als Heatsink. Darin eingebettet sind Vakuum-gefüllte Kupferröhrchen. Über sie wird die entstehende Hitze abgeführt und über den Arm schließlich an die Umgebung abgegeben. Ein Prinzip, das etwa auch bei der Kühlung von Computerprozessoren oder Grafikkarten oft zum Einsatz kommt. Die Temperatur soll damit auf einem unkritischen Niveau gehalten werden.

Dass Wärmeentwicklung in der LED-Technik ein relevanter Problemfaktor ist, bestätigt Bensel im Gespräch mit pressetext. Dass viele der Lampen oft bereits vor Ablauf der ausgewiesenen Lebensdauer von 10.000 Stunden oder mehr - diese zeigt an, über welchen Nutzungszeitraum der Lichtstrom um 20 (LM80), 30 (LM70) oder 50 (LM50) Prozent abnimmt - ganz oder teilweise ausfallen, liegt allerdings nicht alleine daran.
So sind je nach Produkt fallweise auch minderwertige Bauteile für den frühzeitigen Tod verantwortlich. Nicht selten sind Beschädigungen des Halbleiters und von Elektronikbauteilen wie Kondensatoren Ursache für das Ausgehen des Lichtes, jedoch sind auch die Dioden selbst empfindlich gegenüber hohen Temperaturen, erklärt die Lichttechnikerin.

Besonders bei Leuchten mit kompakter Bauform, die oft der klassischen Glühbirne nachempfunden sind, wiegt das Problem umso schwerer. Hier steht der Kunde vor der Wahl, entweder viel Geld in eine Lampe mit integrierter Kühllösung zu investieren, oder zu einer günstigeren Alternative mit geringerer Lebensdauer zu greifen. "Es werden aber nur die wenigsten bereit sein, 50 Euro für ein Haushaltsleuchtmittel auszugeben", meint Bensel.

Die Expertin sieht die Energiesparlampe als aktuell tauglichste und wirtschaftlichste Lösung zum Ersatz von klassischen Glühlampen an. Mit dem Einzug der LED-Technologie wird sich ihrer Einschätzung nach das Design der Lampen auf lange Sicht dramatisch ändern. Wie an vielen Neuentwicklungen bereits zu erkennen ist, geht der Trend von der klassischen Birnenform hin zu flachen Panels, die sowohl gleichmäßige Ausleuchtung erlauben als auch über ihre Fläche zu weniger Hitzestau führen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Riverbed: Cloud Storage Gateway-Lösung jetzt auch für HP Cloud-Services · Neue LED-Lampe spendet 37 Jahre Licht · Pantone 5: Geigerzähler-Smartphone vorgestellt »

WCM » News » Mai 2012 » Neue LED-Lampe spendet 37 Jahre Licht
© 2013 Publishing Team GmbH