Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Neue eBooks
Veröffentlicht am 18.10.2000 23:00:00
Auf der Frankfurter Buchmesse wurden nun zwei Gemstar eBooks vorgestellt. Die beiden sind die Nachfolger des Nuvomedia Rocket eBook und desund des Softbook Reader von Softbook Press . Das Gemstar eBook REB1100 wiegt 0,5 kg und ist mit einem Graustufen Touch-Screen ausgestattet. Das Display bietet eine Auflösung von 320 x 480 Pixel. Weiters findet man in dem Buch ein integrierten 56K-Modem, eine USB-Schnittstelle, IrDA und einen SmartMedia Card-Slot. So kann man neben dem 16MB Flash ROM, welches für rund 8.000 Seiten reicht, Bücher auf SM-Cards speichern. Das zweite ist das Gemstar eBook REB1200, welches den Softbook Reader ersetzen wird. Der Wälzer ist 940 Gramm schwer, bietet allerdings auch ein Farb-Display mit einer Auflösung von 480 x 640 Pixel und kann über 32.000 Farben darstellen. Speicher bietet es zwar nur 8MB, doch kann man diesen mit Flash Memory Cards enorm erweitern. Auch dieses Buch bietet ein integriertes Modem sowie einen Ethernet-Anschluss.
Da auch bei Büchern das Urheberrecht viel zählt, wird jedem eBook ein Verschlüsselungscode zugewiesen. Somit werden einmal heruntergeladene Inhalte für jedes Gerät eigens verschlüsselt und sind für andere eBooks nicht zu gebrauchen. Zu haben werden die neuen eBooks zuerst in den Staaten sein. Im Rahmen einer Vereinbarung mit fünf US-Verlagen soll es für die Gemstar eBooks exklusiv Bücher von Bestseller-Autoren geben, die erst nach 90 Tagen auch in einer gebundenen Ausgabe erscheinen. Das Gemstar eBook REB1100 wird 299,- US-Dollar und das Gemstar eBook REB1200 stolze 699,- US-Dollar kosten. Bei uns wird man die eBooks voraussichtlich im nächsten Frühjahr kaufen können, die genauen Preise wurden allerdings noch nicht festgelegt.
Veröffentlicht am 18.10.2000 23:00:00
Auf der Frankfurter Buchmesse wurden nun zwei Gemstar eBooks vorgestellt. Die beiden sind die Nachfolger des Nuvomedia Rocket eBook und desund des Softbook Reader von Softbook Press . Das Gemstar eBook REB1100 wiegt 0,5 kg und ist mit einem Graustufen Touch-Screen ausgestattet. Das Display bietet eine Auflösung von 320 x 480 Pixel. Weiters findet man in dem Buch ein integrierten 56K-Modem, eine USB-Schnittstelle, IrDA und einen SmartMedia Card-Slot. So kann man neben dem 16MB Flash ROM, welches für rund 8.000 Seiten reicht, Bücher auf SM-Cards speichern. Das zweite ist das Gemstar eBook REB1200, welches den Softbook Reader ersetzen wird. Der Wälzer ist 940 Gramm schwer, bietet allerdings auch ein Farb-Display mit einer Auflösung von 480 x 640 Pixel und kann über 32.000 Farben darstellen. Speicher bietet es zwar nur 8MB, doch kann man diesen mit Flash Memory Cards enorm erweitern. Auch dieses Buch bietet ein integriertes Modem sowie einen Ethernet-Anschluss.
Da auch bei Büchern das Urheberrecht viel zählt, wird jedem eBook ein Verschlüsselungscode zugewiesen. Somit werden einmal heruntergeladene Inhalte für jedes Gerät eigens verschlüsselt und sind für andere eBooks nicht zu gebrauchen. Zu haben werden die neuen eBooks zuerst in den Staaten sein. Im Rahmen einer Vereinbarung mit fünf US-Verlagen soll es für die Gemstar eBooks exklusiv Bücher von Bestseller-Autoren geben, die erst nach 90 Tagen auch in einer gebundenen Ausgabe erscheinen. Das Gemstar eBook REB1100 wird 299,- US-Dollar und das Gemstar eBook REB1200 stolze 699,- US-Dollar kosten. Bei uns wird man die eBooks voraussichtlich im nächsten Frühjahr kaufen können, die genauen Preise wurden allerdings noch nicht festgelegt.
« Internet und TV im Flugzeug · Neue eBooks
· WebCam von Sony »