Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 11.09.2003 13:20:20
Nicht für den Desktop - für Handys und Kopierer Nicht nur im Desktop- und Server-Markt ist der Chipriese Intel Marktführer - auch im Embedded Markt, bei dem oftmals Prozessoren für nur einen Zweck in Industriemachinen, mobilen Geräten oder auch Bürogeräten wie Kopierern und Druckern verbaut werden, ist der Konzern ganz vorne dabei. Im Februar diesen Jahres stellte man mit dem X-Scale eine neue Generation von Embedded Prozessoren vor - nun folgen zwei CPUs für Spezialanwendungen.
Der PXA800EF ist eine Weiterentwicklung des bekannten X-Scale PXA800F und ist speziell für den Einsatz in EDGE (Enhanced Data Rates for GSM Evolution) Handys und PDAs gedacht - diese übertragen Daten um ein Mehrfaches schneller, als Geräte mit üblicher GPRS Netzanbindung. Bisher waren für das Senden und Empfangen in EDGE Geräten stets mehere einzele Chips nötig, was vor allem kostbaren Platz und Akku-Leistung kostete. Mit dem PXA800EF hat Intel nun eine Single-Chip Lösung, die im Normalfall mit einer Taktrate von 104MHz arbeitet. Für anspruchsvollere Geräte kann die Leistung auf 314MHz angehoben werden. Der All-In-One Chip enthält zudem einen 4 Megabyte großen Flash Speicher und 512 Kilobyte SRAM. In Serienproduktion geht der Chip Anfang des nächsten Jahres und soll bei einer Großabnahme vom 100.000 Stück nur etwa 29 US Dollar kosten.
Nicht nur für Handys und PDA gibt es Neues. Zusammen mit Xerox hat Intel zwei Prozessoren für den Bereich Digital Imaging entwickelt, die in Kopierern, Scannern und Mutlifunkionsgeräten Anwendungen finden sollen. Die CPUs mit den Bezeichnungen MXP5800 und MXP5400 sind für Mid-Range und High-End Geräte gedacht - zur besonders schnellen Datenverarbeitung können auch zwei oder mehr der Prozessoren parallel geschalten werden. Die Preise (ab 10.000 Stück) liegen bei 68 Dollar für den MPX5800 beziehungsweise 51 Dollar für den MPX5400. Ein Development Kit für Entwickler gibt es für knappe 3000 Dollar. Die Verfügbarkeit gibt Intel für Ende des Jahres an.
AlexG
Ähnliche Artikel
09.08.2001 23:00:00: AMD: Neue CPUs mit Palomino-Kern
Ende September sollen neue 1,3 GHz, 1,33 GHz, 1,4 GHz und 1,5 GHz Athlons mit Palomino Kern erhältlich sein....
02.03.2001 00:00:00: Transmeta: Neue CPUs und neuer CEO
Zunächst verkündete noch Transmetas CEO (Chief Executive Officer) David R. Ditzel, dass man in der weiten Jahreshälfte 2001 neue CPUs für PDAs und Handys auf den Markt bringen wird, dann gab er auch s...
Ende September sollen neue 1,3 GHz, 1,33 GHz, 1,4 GHz und 1,5 GHz Athlons mit Palomino Kern erhältlich sein....
02.03.2001 00:00:00: Transmeta: Neue CPUs und neuer CEO
Zunächst verkündete noch Transmetas CEO (Chief Executive Officer) David R. Ditzel, dass man in der weiten Jahreshälfte 2001 neue CPUs für PDAs und Handys auf den Markt bringen wird, dann gab er auch s...
« AthlonXP im neuen Gewand · Neue CPUs von Intel
· Offizielles Pre-SP2 - nun doch? »