Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 14.12.2006 16:04:47
Die japanischen Elektronikkonzerne Sony, Toshiba und NEC haben sich zu einer Allianz für eine neue Halbleiterplattform zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine Technologie entwickeln, mit der sich Mikrochips mit einem Schaltkreisabstand von 45 Nanometern in großen Stückzahlen herstellen lassen, wie die Firmen mitteilten. Die Entwicklung der Basistechnik für energiesparende Chips soll 2007 abgeschlossen sein. In der Halbleiterbranche schließen sich die Konkurrenten zunehmend zu Allianzen zusammen, um die stetig steigenden Entwicklungskosten gemeinsam zu schultern. Seit der Erfindung der ersten Transistoren nach dem Zweiten Weltkrieg liefert sich die Branche ein Wettrennen um immer kleinere und leistungsfähigere Chips. War die erste integrierte Schaltung noch so groß wie eine Streichholzschachtel, passen heute gut 50 Millionen davon auf ein daumennagelgroßes Stück Silizium.
Im Sommer hatte der US-Hersteller Texas Instruments als erster Produzent Chips mit einer 45-Nanometer-Struktur vorgestellt und damit den Wettlauf neu angefacht. Bisher dominieren noch die gröberen 90- und 65-Nanometer-Chips den Weltmarkt.
Die auf dem Halbmetall Silizium basierenden Halbleiter können allerdings nicht beliebig verkleinert werden. Die Physik hat den Strukturen eine Grenze von zehn Nanometer - dem Durchmesser von 40 Eisenatomen - gesetzt. In den Laboren der großen Hersteller wie Intel wird deshalb schon an Alternativen geforscht.
(apa)Ähnliche Artikel
16.08.2004 18:20:49: VIA: Neue Chipsatztreiber
Nachdem längere Zeit Ruhe war, hat VIA nun wieder einmal eine neue Version seines Chipsatz Treiberpakets Hyperion zum Download bereitgestellt. ...
18.11.2002 20:18:01: Intel: Neue Chipsets und Xeons für die Workstation
Intel hat nun drei der wohl am sehnsüchtigsten erwarteten Workstation Chipsets und neue Xeon DP Prozessoren gelauncht....
29.10.2002 13:49:09: VIA und SiS: Neue Chipsets bis Jahresende
Anfang November beginnt wieder eine heißere Phase am Chipset-Markt. VIA und Silicon Integrated Systems (SiS) bringen nämlich eine ganze Range an neuen oder erneuerten Chipsets auf den Markt....
07.08.2001 23:00:00: Neue Chipsets für den P4
SiS und VIA werden schon im August neue Chipsets für den Pentium 4 auf den Markt bringen....
Nachdem längere Zeit Ruhe war, hat VIA nun wieder einmal eine neue Version seines Chipsatz Treiberpakets Hyperion zum Download bereitgestellt. ...
18.11.2002 20:18:01: Intel: Neue Chipsets und Xeons für die Workstation
Intel hat nun drei der wohl am sehnsüchtigsten erwarteten Workstation Chipsets und neue Xeon DP Prozessoren gelauncht....
29.10.2002 13:49:09: VIA und SiS: Neue Chipsets bis Jahresende
Anfang November beginnt wieder eine heißere Phase am Chipset-Markt. VIA und Silicon Integrated Systems (SiS) bringen nämlich eine ganze Range an neuen oder erneuerten Chipsets auf den Markt....
07.08.2001 23:00:00: Neue Chipsets für den P4
SiS und VIA werden schon im August neue Chipsets für den Pentium 4 auf den Markt bringen....
« Computer "überwacht" Senioren · Neue Chip-Entwicklungsallianz in Japan
· Sony hält an PS3-Prognose fest »