WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 40 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2001 » Neue Canon Drucker

PCs & Komponenten
Neue Canon Drucker
Veröffentlicht am 03.08.2001 23:00:00

Mit den neuen Tintenstrahldruckern S100, S300, S500, S630 und S6300 bietet Canon für den Einsteiger bis hin zum Profi das richtige Gerät. Für viele zählen die Drucker von Canon zu den Geräten mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis, besonders was den Anschaffungspreis und die Erhaltungskosten betrifft. Diese Vorzüge will der Hersteller auch mit den neuen Druckern fortsetzen.Das Einsteigermodell, der S100 bietet zwar keine parallele Schnittstelle und nicht die kostensparende Single-Ink-Technologie, dafür zumindest zwei getrennte Tintentanks für Schwarz und Farbe, wobei die Patrone für die schwarze Tinte gerade mal ca. ATS 130,- / EUR 9,40 kosten soll. Auch der Drucker selbst ist mit ATS 1070,- / EUR 77,42 überaus günstig, dafür ist er aber kein Geschwindigkeitswunder. Der 720 x 360 dpi Drucker schafft gerade mal zwei Farb-, bzw fünf S/W-Seiten pro Minute.Deutlich flotter ist da schon der S300 (ca. ATS 2.150,- / EUR 155,40). Elf S/W-Seiten pro Minute soll der Drucker maximal schaffen und auch die Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi kann sich durchaus sehen lassen. Natürlich soll die Farbtreue und der Fotorealismus noch besser sein als beim Vorgänger. Leider verfügt auch der S300 nur über eine USB-Schnittstelle.Noch etwas schneller ist der S500 (ca. ATS 2.850 / EUR 207,34) mit 12 Seiten pro Minute. Der Drucker bietet eine maximale Auflösung von ebenfalls 2.400 x 1.200 dpi und verfügt auch über die bewährte Single-Ink-Technologie, mit der jede Farbe extra nachgerüstet werden kann. Weiters verfügt der Drucker als erster der neuen Serie auch über eine parallele Schnittstelle und auch einen JCI-Pricom Adapter für die Einbindung in ein Netzwerk.Das Spitzenmodell der neuen Serie ist der S630 (ca. ATS 4.280,- / EUR 311,27), der sogar siebzehn Seiten pro Minute schaffen soll und auch über die maximale Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi verfügt. Sonst ähnelt der Drucker in der Ausstattung dem S500. Auch der S630 besitzt eine parallele Schnittstelle sowie den JCI-Pricom Adapter. Von diesem Drucker gibt es mit dem S6300 wie üblich auch eine Variante, die bis zu A3+ Papier verarbeiten kann.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Zwei neue Flachbettscanner · Neue Canon Drucker · Amithlon: Der PC als Amiga »

WCM » News » August 2001 » Neue Canon Drucker
© 2013 Publishing Team GmbH