Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Neue ABBYY OCR-Applikation für Microsoft Windows 8 Touch-Oberfläche
Veröffentlicht am 24.04.2013 00:04:11
Der Dienst von ABBYY FineReader Touch kann über den Windows Store bezogen werden und ist eine der ersten OCR-Anwendungen, die das neue Windows-Betriebssystem und dessen neu entwickelte Benutzeroberfläche für Geräte mit Touchscreens unterstützen.
ABBYY FineReader Touch ist kompatibel mit allen Geräten, die mit dem neuen Betriebssystem Microsoft Windows 8 laufen. Anwender können dabei verarbeitete Dateien in Cloud-Speichersysteme, wie beispielsweise Dropbox, Evernote, Google Drive und Microsoft SkyDrive exportieren oder die fertigen Dokumente auf der lokalen Festplatte ihres Tablets oder Computers speichern.
ABBYY FineReader Touch ist der ideale Helfer für Personen, die für ihre Arbeit Dokumente digitalisieren oder in editierbaren Formaten speichern möchten, sowie für Studenten und Schüler bei der Vorbereitung von Berichten und Forschungspapieren.
Die Applikation verarbeitet die Bilder in der ABBYY Cloud und bietet Texterkennung in 42 Sprachen, auch bei mehrsprachigen Dokumenten. Da Formatierungsattribute, wie etwa Überschriften, Aufzählungs- und Nummernlisten, Spalten, Tabellen oder Bilder, sowie das Layout von Dokumenten bei der Umwandlung präzise übernommen werden, kann eine Vielzahl von Dokumententypen exakt verarbeitet werden.
"Eine einfache Bedienung und Benutzerfreundlichkeit waren bei der Entwicklung dieser Anwendung unser Hauptanliegen. Das Produkt ist mit allen Vorteilen eines Cloud-Dienstes ausgestattet. Die Anwendung benötigt nur wenig Rechnerressourcen, da die Verarbeitung größtenteils auf Microsoft Windows Azure läuft", sagt Sergey Popov, Director of FineReader Products Department, ABBYY.
"Wir sind davon überzeugt, dass Benutzer von Windows-Geräten weltweit von der neu entwickelten Cloud-basierten OCR-Anwendung unseres strategischen Partners profitieren werden", kommentiert Mikhail Chernomordikov, Evangelism Unit Lead, Microsoft Russland. "Die neue Windows-Benutzeroberfläche, für die ABBYY FineReader Touch speziell entwickelt wurde, gewährleistet unkompliziertes Arbeiten mit Dokumenten. Die Windows-Azure-Plattform bietet einfachen Zugriff auf Dokumente sowie schnelle und leistungsstarke Verarbeitung."
ABBYY FineReader Touch kann einfach vom Windows Store heruntergeladen und installiert werden. Die Anwendung wird mit einem flexiblen Preismodell auf Guthabenbasis angeboten, mit dem Anwender nur für tatsächlich verarbeitete Seiten zahlen. Dabei rangieren die Preise für die Dokumentenumwandlung etwa zwischen 3,50 Euro für 50 Seiten und 7,00 Euro für 200 Seiten. Anwender, die nur gelegentlich gute OCR benötigen, können so sinnvoll Geld sparen. Jeder registrierte Benutzer erhält ein gewisses Freikontingent an Seiten zur kostenlosen Nutzung.
Veröffentlicht am 24.04.2013 00:04:11
Der Dienst von ABBYY FineReader Touch kann über den Windows Store bezogen werden und ist eine der ersten OCR-Anwendungen, die das neue Windows-Betriebssystem und dessen neu entwickelte Benutzeroberfläche für Geräte mit Touchscreens unterstützen.
ABBYY FineReader Touch ist kompatibel mit allen Geräten, die mit dem neuen Betriebssystem Microsoft Windows 8 laufen. Anwender können dabei verarbeitete Dateien in Cloud-Speichersysteme, wie beispielsweise Dropbox, Evernote, Google Drive und Microsoft SkyDrive exportieren oder die fertigen Dokumente auf der lokalen Festplatte ihres Tablets oder Computers speichern.
ABBYY FineReader Touch ist der ideale Helfer für Personen, die für ihre Arbeit Dokumente digitalisieren oder in editierbaren Formaten speichern möchten, sowie für Studenten und Schüler bei der Vorbereitung von Berichten und Forschungspapieren.
Die Applikation verarbeitet die Bilder in der ABBYY Cloud und bietet Texterkennung in 42 Sprachen, auch bei mehrsprachigen Dokumenten. Da Formatierungsattribute, wie etwa Überschriften, Aufzählungs- und Nummernlisten, Spalten, Tabellen oder Bilder, sowie das Layout von Dokumenten bei der Umwandlung präzise übernommen werden, kann eine Vielzahl von Dokumententypen exakt verarbeitet werden.
"Eine einfache Bedienung und Benutzerfreundlichkeit waren bei der Entwicklung dieser Anwendung unser Hauptanliegen. Das Produkt ist mit allen Vorteilen eines Cloud-Dienstes ausgestattet. Die Anwendung benötigt nur wenig Rechnerressourcen, da die Verarbeitung größtenteils auf Microsoft Windows Azure läuft", sagt Sergey Popov, Director of FineReader Products Department, ABBYY.
"Wir sind davon überzeugt, dass Benutzer von Windows-Geräten weltweit von der neu entwickelten Cloud-basierten OCR-Anwendung unseres strategischen Partners profitieren werden", kommentiert Mikhail Chernomordikov, Evangelism Unit Lead, Microsoft Russland. "Die neue Windows-Benutzeroberfläche, für die ABBYY FineReader Touch speziell entwickelt wurde, gewährleistet unkompliziertes Arbeiten mit Dokumenten. Die Windows-Azure-Plattform bietet einfachen Zugriff auf Dokumente sowie schnelle und leistungsstarke Verarbeitung."
ABBYY FineReader Touch kann einfach vom Windows Store heruntergeladen und installiert werden. Die Anwendung wird mit einem flexiblen Preismodell auf Guthabenbasis angeboten, mit dem Anwender nur für tatsächlich verarbeitete Seiten zahlen. Dabei rangieren die Preise für die Dokumentenumwandlung etwa zwischen 3,50 Euro für 50 Seiten und 7,00 Euro für 200 Seiten. Anwender, die nur gelegentlich gute OCR benötigen, können so sinnvoll Geld sparen. Jeder registrierte Benutzer erhält ein gewisses Freikontingent an Seiten zur kostenlosen Nutzung.
« Sicherheitsrisiko: Kritik an AR-Brillen wächst · Neue ABBYY OCR-Applikation für Microsoft Windows 8 Touch-Oberfläche
· Weltweit erstes integriertes Wireless 3D Home Cinema Speaker System »