Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 26.05.2003 22:08:43
Ein StartUp will neue Micro Festplatten auf den Markt bringen. Das StartUp Unternehmen Cornice aus Colorado, USA will in Kürze sein neues 1 Zoll Festplattenlaufwerk offiziell vorstellen und verspricht doppelte Kapazität bei halbem Preis gegenüber IBMs Microdrive.
Das Microdrive, das wie der Rest des Storage Bereiches von IBM an Hitachi übergeben wurde, ist zur Zeit mit einer maximalen Kapazität von einem Gigabyte zu haben und ab etwa 200 Euro erhältlich.
Cornice will dem nun mit seinem 1.5 Gigabyte Modell entgegentreten und sieht einen Preis von nur etwa 70 Dollar vor.
Mit nur vier aktiven Chips und insgesamt weit weniger Bauteilen als Hitachis Micro Platte ist es so kostengünstiger herzustellen und zudem noch stromsparender. Die Entwicklung soll sogar noch soweit gehen, dass alle Operationen von nur einem Chip bewältigt werden. Das Laufwerk verfügt über keine Standardschnittstelle und ist daher vor allem für den Embedded Einsatz gedacht - zum Beispiel fest verbaut in Digitalkameras.
Ein Blick auf weitere StartUps, die das gleiche Ziel wie Cornice hatten, dämpft jedoch die Euphorie.
Neben Cornice versuchten noch andere junge Unternehmen wie etwa Marqlin oder GS Microdrive ein Stück des Miniatur-Festplatten Marktes abzubekommen, scheiterten bisher aber meist an finanziellen Hürden.
Die 1999 gegründete Marqlin Corp. sucht derzeit nach neuen Geldgebern. Das Einstiegsprodukt - ein 2.5 GB großes Laufwerk mit CompactFlash Schnittstelle - wurde auf Eis gelegt. Stattdessen arbeitete man an einem Nachfolger und hofft auf neue Investoren.
Die chinesische GS Microdrive Inc. hatte dazu noch mit technischen Problemen zu kämpfen. Ihr 2.4 Gigabyte Modell, ebenfalls mit CompactFlash Schnittstelle - galt als zu unausgereift und unzuverlässig.
Noch fehlt der passende Absatzmarkt für die Microdrives - es herrscht bisher kaum Nachfrage nach solchen Laufwerken. Die meisten Abnehmer finden sich zur Zeit noch im Bereich der professionellen Fotografie, wo Digitalkameras 2000 Euro und mehr kosten. So bleibt abzuwarten, ob sich Cornice über Wasser halten kann oder sich zu den restlichen StartUps gesellen muss.
Davon unbeeindruckt hat Hitachi bereits im Februar für den kommenden Herbst neue MicroDrive Modelle mit 4GB angekündigt.
Hitachi
AlexG
« Priority Telecom: comp@ct solutions für KMUs · Neue 1-Zoll Festplatten zum halben Preis
· Adobe: Acrobat Reader 6.0 zum Download »