WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2000 » Netzwerk-fähige Boards

PCs & Komponenten
Netzwerk-fähige Boards
Veröffentlicht am 08.06.2000 23:00:00

Klingt zwar nicht sonderlich aufregend, denn Boards mit i810e haben dies ja auch meist – doch der KT133 unterstützt dies nicht und somit ist ein Netzwerkcontroller nötig. Deswegen integriert ECS (Elitegroup Computer Systems) auf beinah allen neuen Boards einen RealTek 8139C - Baustein. Das K7VZM mit VIAs KT133-Chipsatz und Sockel A, hat diesen auch und so findet es auch gleich Anschluss an jedes 10/100 MBit/s Ethernet. Da dieses Motherboard ein MicroATX-Format hat, findet man aus Platzgründen deswegen auch nur einen AGP4x, zwei PCI-, einen AMR- und drei DIMM-Slots.
Das rundherum glücklich Board ist das P6VMM mit dem PM133-Chipsatz. Dieser hat nämlich einen Grafik-Controller von S3 auf der Basis des Savage 4 integriert, und auch den RealTek-Chip.
Auch das P6ISM wurde von ECS mit dem RealTek 8139C ausgestattet. Auf diesem befindet sich der Solano-Chipsatz (i815), der ebenfalls einen integrierte Grafik-Controller hat und am 19. Juni erscheinen soll. Eine Variante dieses Boards, das P6ISM-II, hat den ICH2, (I/O Controller Hub) der neben Ultra-ATA/100 auch CNR unterstützt. Dieses bietet allerdings keinen Netzwerk-Chip, da auf diesen wegen des CNR verzichtet wurde.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

08.06.2000 23:00:00: Offzielle Linux-Treiber für 3Com-Netzwerkkarten
3Com bietet nun für die neuen EtherLink-10/100-PCI-Netzkarten auf seiner Website Treiber zum Download an....

29.05.2000 23:00:00: AboveNet erweitert Glasfaser-Netzwerk
Metromedia Fiber Network übernimmt den Anteil an zwei transozeanischen Glasfaserkabel-Konsortien...

06.04.2000 23:00:00: Xerox:N - wie Netzwerk
In der neuen DocuPrint N-Serie von Xerox findet ein jeder den richtigen Drucker für seine Ansprüche und die Größe des Geldbeutels...

26.03.2000 00:00:00: Netzwerk für PCs und Macs
Die neueste Version 'PC MacLan' von Brainworks ist ebenso MacOS 9- wie Windows 2000-tauglich, also in beiden Betriebssystem durchaus up to date...


« Sony wirdteurer · Netzwerk-fähige Boards · Palmax PDA »

WCM » News » Juni 2000 » Netzwerk-fähige Boards
© 2013 Publishing Team GmbH