WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2000 » Netscapes Return?

Mobile Computing
Netscapes Return?
Veröffentlicht am 04.04.2000 23:00:00

Es hätte für Netscape nicht schöner sein können. So wurde der den Browser-Markt noch 1994 zu fast 90 Prozent beherrscht. Doch dann kam Microsoft und bot seinen Internet Explorer, im Unterschied zu Netscape, kostenlos an und integrierte ihn in Windows 95. Der Browser von Netscape überspringt die Version 5 und kommt nun gleich in der Version 6 heraus. Nachdem der Internet Explorer von Microsoft immer mehr Marktanteile gewinnen konnte und schließlich der Übernahme durch AOL, wollte es mit Netscape nicht mehr so recht laufen. Der Versuch durch die Freigabe der Quelltexte des Browsers um die Entwicklung, ähnlich wie bei Linux, schneller voranzutreiben hatte nicht den gewünschten Erfolg. Die Version 5 wurde lange angekündigt und immer wieder verschoben. Nun soll die Version 6 als Alternative zum IE das Ruder wieder herumreißen und dem Monopolisten wieder ein Stück Kuchen wegnehmen. Ob dies nun noch gelingt, ist aber fraglich, da der Internet Explorer mitlerwele einen riesigen Marktanteil erreicht hat, man schätzt etwa 70 Prozent. Die eingebaute Rendering-Engine 'Gecko' soll auch eine erträgliche Darstellung von Web-Inhalten auf kleinen Geräten mit Internet-Zugang wie Handhelds oder Bildtelefonen ermöglichen und damit die 'AOL-Anywhere'-Strategie fördern. Laut Netscape haben unter anderem IBM, Intel, Nokia, RedHat und Sun angekündigt, Gecko zu unterstützen. Eine Suchfunktion ist auch integriert, so liefert der beliebte Google Ihnen Seiten zur Anfrage. Auch sind Funktionen die man von ICQ her kennt integriert, so sieht man gleich ob ein "Buddy" Online ist. Besonders stolz ist man anscheinend, dass der Netscape 6 PR1, 25% bis 30% kleiner als der Konkurrent ist. Die Preview-Release des Browsers ist übrigens als Download bei Netscape erhältlich.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« max.mobil ist 'Deutsche Telekom' - T-Mobil hält nun 100 % der Anteile · Netscapes Return? · ApplesQuickTime 4.1.1 Online »

WCM » News » April 2000 » Netscapes Return?
© 2013 Publishing Team GmbH