WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2004 » Netgear routet wieder

PC-Peripherie
Netgear routet wieder
Veröffentlicht am 03.11.2004 10:59:32

Neu im Programm ist nun der 108 MBit/s-Access Point, ADSL-Modem Router, Firewall und 10/100-Switch mit der Bezeichnung DG834GT. Der Modem-Router bietet vier RJ45-Fast-Ethernet-Ports, WLAN nach IEEE 802.11b/g und einer versprochenen maximalen Bandbreite von 108 MBit/s. 200 MBit/s sind es per LAN im Voll-Duplex-Modus. Sicherheit ist gerade im drahtlosen Netzwerk wichtig, aber auch im drahtgebundenen sollte man nicht schludern, und so bietet das Gerät neben URL-Content-Filter und der tageszeitabhängigen Freigabe von Online-Richtlinien auch Network Adress Translation (NAT), Firewall mit Stateful Paket Inspection (SPI) und Virtual Private Network (VPN) Passthrough zum fortschrittlichen Schutz des Netzwerkes. DHCP, DNS und die gängigen Internetprotokolle runden den Funktionsumfang ab.
Der ADSL-Router sollte zudem ohne Probleme auch in Österreich funktionieren, da neben PPPoE und PPPoA auch PPTP unterstützt wird.

Der Netgear DG834GT ist ab Dezember für rund Euro 175,- Euro erhältlich.

Netgear

Robert Wanderer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

21.09.2004 09:48:36: Netgear durch die Wand
Das WLAN/Powerline Bundle WGXB102 vernetzt Computer per Funk und Strom....

06.09.2004 10:32:20: Netgear ermöglicht GBit-Verbindung am Notebook
Die GA511 Cardbus Adapter-Karte ermöglicht nun auch Notebook-Besitzern die Nutzung eines Gigabit-Netzwerks....

09.04.2004 10:40:26: Netgear switcht smart
Zwei neue, einfach administrierbare Smart Switches bereichern nun das Produktangebot von Netgear. ...

11.04.2001 23:00:00: Netgear mit neuen Wireless Produkten
Netgear präsentiert neue Wireless Produkte auf der Basis des IEEE 802.11b Standards....

22.03.2001 00:00:00: Netgear mit neuem Firewall-Router
Netgear präsentiert den Kabel-/DSL-Firewall-Router FR314 mit Sonic Wall Technologie....


« Toshiba: Fehlerhafte Speichermodule · Netgear routet wieder · 24 Seiten in der Minute »

WCM » News » November 2004 » Netgear routet wieder
© 2013 Publishing Team GmbH