Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 20.02.2004 17:54:41
Der Netgear FSM7326P hebt sich durch das Feature Power over Ethernet (PoE) hervor. Somit werden kompatible Endgeräte wie Access Points oder Voice over IP (VoIP)-Telefone über den Switch mit Strom zu versorgt, und dies über jeden der 24 integrierten 10/100-Ports sowie den beiden Gigabit-Anschlüssen. Letztere können auch alternativ mit Hilfe eines GBIC-Slots für Glasfaser-Verbindungen verwendet werden.
Die Ports sind allesamt non-blocking, was dem Gerät zu einem Bandbreitendurchsatz von 8,8 Gbit/s verhilft. Der Switch lässt kaum Wünsche offen, bietet er doch das komplette Set an Layer 2 und Layer 3-Funktionen.
Der FSM7326P ist ab sofort zum Preis von rund 1.500,- Euro erhältlich.
-
Merkmale und Vorteile des FSM7326P
- Zuverlässigkeit – Datenflusssteuerung auf der Basis des IEEE 802.x-Standards vermeidet Paketverluste.
- Management-Features – Simple Network Management Protocol (SNMP), Remote Monitoring (RMON), Port Trunking, Virtual Local Area Network (VLAN), Internet Group Multicast Protocol (IGMP), DiffServ, Broadcast Storm Control, Spanning Tree, Port Mirroring und Traffic Priorization.
- Ports – 24 non-blocking 10/100-Ports, erweiterbar um zwei Gigabit-Kupfer- oder zwei Gigabit-Glasfaser-Anschlüsse (mittels GBIC-Modul – nicht im Lieferumfang enthalten).
- 24 Inline-Power-RJ45-Ports für 10BASE-T und 100BASE-TX (Auto-uplink bei allen Ports)
- Zwei Gigabit-Glasfaser-Anschlüsse; können mittels GBIC-Modul in Gigabit-Glasfaser-Anschlüsse umgewandelt werden
- Redundand Power Supply (RPS)-Port für alternative Stromversorgung (optional)
- 8,8 Gbit/s Bandbreite
- Administration von bis zu 8.000 Mac-Adressen
- Komplettlieferung – Alle für den Betrieb benötigten Teile sind im Lieferumfang enthalten (Rack-Mount-Kit)
- Garantie – Fünf Jahre
Netgear
wan
Ähnliche Artikel
10.02.2004 11:08:00: Netgear: Router mit ICSA Sicherheits-Zertifizierung
Der Firewall-VPN-Router FVL328 hat nun ICSA Sicherheits-Zertifizierung für SMB-Unternehmen erhalten....
23.01.2004 16:33:45: Netgear: ProSafe erhält Zuwachs
Der neue 802.11g Access-Point WG302 aus der ProSafe-Serie wartet mit Netzwerk-, Management- und Sicherheitsfunktionen auf....
05.12.2003 11:12:15: Netgear: Eigene Software
Um Netzwerkprodukte effizient einsetzen zu können müssen diese richtig konfiguriert und administriert werden. Leider ist die Software dazu nicht immer komfortabel oder für den Durchschnittsanwender be...
02.10.2003 09:36:06: Netgear: WLAN-Router mit USB 2.0 Printserver
Der neue Multi-Funktions-Pro-Safe-Router FWG114P bietet nicht nur WLAN gemäß IEEE 802.11g (54Mbit/s) sondern auch einen USB 2.0 Printserver....
15.09.2003 10:48:53: Netgear: 5Port Gigabit-Switch
Gigabit für den Home-User. Der 5 Port Switch von Netgear kostet knapp 200,- Euro....
13.06.2003 14:45:36: Netgear: Prosafe für a,b und g
Das neueste Mitglied der Netgear ProSafe-Familie FWAG114 unterstützt die Funkstandards nach IEEE 802.11a, -b und -g....
03.06.2003 10:10:03: Netgear: Wireless Bridge
Die Netgear ME101 WLAN-Ethernet-Bridge soll die drahtlose Vernetzung erleichtern und vor allem erweitern....
06.05.2003 10:43:07: Netgear: Sicher ist sicher
Die ProSafe-Serie, die besonders sicher sein soll, hat nun ein neues Mitglied....
18.04.2003 13:00:27: Netgear: Wireless ADSL-Modem-Router
Und noch ein Wireless ADSL-Modem-Router von Netgear....
24.03.2003 10:24:34: Netgear: Drahtlos und kein Ende
Wireless-LAN boomt, und Netgear trägt diesem Umstand mit einem neuen Router Rechnung....
Der Firewall-VPN-Router FVL328 hat nun ICSA Sicherheits-Zertifizierung für SMB-Unternehmen erhalten....
23.01.2004 16:33:45: Netgear: ProSafe erhält Zuwachs
Der neue 802.11g Access-Point WG302 aus der ProSafe-Serie wartet mit Netzwerk-, Management- und Sicherheitsfunktionen auf....
05.12.2003 11:12:15: Netgear: Eigene Software
Um Netzwerkprodukte effizient einsetzen zu können müssen diese richtig konfiguriert und administriert werden. Leider ist die Software dazu nicht immer komfortabel oder für den Durchschnittsanwender be...
02.10.2003 09:36:06: Netgear: WLAN-Router mit USB 2.0 Printserver
Der neue Multi-Funktions-Pro-Safe-Router FWG114P bietet nicht nur WLAN gemäß IEEE 802.11g (54Mbit/s) sondern auch einen USB 2.0 Printserver....
15.09.2003 10:48:53: Netgear: 5Port Gigabit-Switch
Gigabit für den Home-User. Der 5 Port Switch von Netgear kostet knapp 200,- Euro....
13.06.2003 14:45:36: Netgear: Prosafe für a,b und g
Das neueste Mitglied der Netgear ProSafe-Familie FWAG114 unterstützt die Funkstandards nach IEEE 802.11a, -b und -g....
03.06.2003 10:10:03: Netgear: Wireless Bridge
Die Netgear ME101 WLAN-Ethernet-Bridge soll die drahtlose Vernetzung erleichtern und vor allem erweitern....
06.05.2003 10:43:07: Netgear: Sicher ist sicher
Die ProSafe-Serie, die besonders sicher sein soll, hat nun ein neues Mitglied....
18.04.2003 13:00:27: Netgear: Wireless ADSL-Modem-Router
Und noch ein Wireless ADSL-Modem-Router von Netgear....
24.03.2003 10:24:34: Netgear: Drahtlos und kein Ende
Wireless-LAN boomt, und Netgear trägt diesem Umstand mit einem neuen Router Rechnung....
« Epson: Randlos · Netgear: Neuer Layer 3-Switch
· Inotrade: Crossbox 2.0 »