Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Netgear: Erste IEEE 802.11a-Produkte
Veröffentlicht am 18.02.2002 00:00:00
Zur CeBIT wird Netgear seine ersten IEEE 802.11a-Produkte zeigen. Dieser Wireless-LAN-Standard bietet Datenübertragungsraten mit bis zu 54 MBit/s bzw. 72 MBit/s im Turbo-Modus. Dies ist fünfmal so schnell wie das bekannte IEEE 802.11b. Die Netgear-Produktfamilie umfasst bisher die Wireless PC Card HA501, den Wireless Access Point HE102, den Cable/DSL Wireless Router HR314 und den Wireless PC Adapter HA301.
Die 54 MBit/s Wireless LAN-Produktlinie von Netgear verwendet den Atheros AR5000-Chipsatz, der strikt der IEEE 802.11a-Spezifikation entspricht und optimierte Zuverlässigkeit und Interoperabilität gewährleistet. Die IEEE 802.11a-Netzwerktechnik arbeitet im wenig gebrachten 5 GHz-Spektrum um die hohen Übertragungsraten zu ermöglichen. Nebenbei werden so auch Störungen durch IEEE 802.11b-, Bluetooth-Geräte und andere Geräte vermieden.
Neue Wege geht Netgear auch in Sachen Vertrieb. Die weltweit ersten Geräte der Wireless-802.11a-Serie konnten Interessenten bei eBay ergattern. Zwischen dem vierten und dem achten Februar hatten sie die Möglichkeit, noch vor der Markteinführung diese Geräte bei dem Internet-Auktionshaus zu ersteigern.
"Der Industriestandard IEEE 802.11a bietet Möglichkeiten, die es in drahtlosen Netzwerken bisher nicht gab", sagte Marco Peters, Marketing- und Sales-Chef von Netgear für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
"Netgear ist immer bestrebt, hoch funktionale drahtlose Netzwerktechnik anzubieten, die einfach einzurichten und anzuwenden ist. Mit der 54 MBit/s Wireless-LAN-Lösung realisieren wir die Vision für Netzwerkumgebungen, die schnelle Implementierung, hohe Sicherheit und flexible Vernetzung erfordern. Wir bieten den Anwendern optimalen Nutzen und optimale Leistung, indem wir ihnen eine einfache und sichere drahtlose Konnektivität zur Verfügung stellen, die Mitarbeiter effizienter und produktiver machen kann – ganz gleich, wo sie sich befinden."
Veröffentlicht am 18.02.2002 00:00:00
Zur CeBIT wird Netgear seine ersten IEEE 802.11a-Produkte zeigen. Dieser Wireless-LAN-Standard bietet Datenübertragungsraten mit bis zu 54 MBit/s bzw. 72 MBit/s im Turbo-Modus. Dies ist fünfmal so schnell wie das bekannte IEEE 802.11b. Die Netgear-Produktfamilie umfasst bisher die Wireless PC Card HA501, den Wireless Access Point HE102, den Cable/DSL Wireless Router HR314 und den Wireless PC Adapter HA301.
Die 54 MBit/s Wireless LAN-Produktlinie von Netgear verwendet den Atheros AR5000-Chipsatz, der strikt der IEEE 802.11a-Spezifikation entspricht und optimierte Zuverlässigkeit und Interoperabilität gewährleistet. Die IEEE 802.11a-Netzwerktechnik arbeitet im wenig gebrachten 5 GHz-Spektrum um die hohen Übertragungsraten zu ermöglichen. Nebenbei werden so auch Störungen durch IEEE 802.11b-, Bluetooth-Geräte und andere Geräte vermieden.
Neue Wege geht Netgear auch in Sachen Vertrieb. Die weltweit ersten Geräte der Wireless-802.11a-Serie konnten Interessenten bei eBay ergattern. Zwischen dem vierten und dem achten Februar hatten sie die Möglichkeit, noch vor der Markteinführung diese Geräte bei dem Internet-Auktionshaus zu ersteigern.
"Der Industriestandard IEEE 802.11a bietet Möglichkeiten, die es in drahtlosen Netzwerken bisher nicht gab", sagte Marco Peters, Marketing- und Sales-Chef von Netgear für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
"Netgear ist immer bestrebt, hoch funktionale drahtlose Netzwerktechnik anzubieten, die einfach einzurichten und anzuwenden ist. Mit der 54 MBit/s Wireless-LAN-Lösung realisieren wir die Vision für Netzwerkumgebungen, die schnelle Implementierung, hohe Sicherheit und flexible Vernetzung erfordern. Wir bieten den Anwendern optimalen Nutzen und optimale Leistung, indem wir ihnen eine einfache und sichere drahtlose Konnektivität zur Verfügung stellen, die Mitarbeiter effizienter und produktiver machen kann – ganz gleich, wo sie sich befinden."
Ähnliche Artikel
23.09.2001 23:00:00: Netgear: 48 Port Switch
Netgear kündigt neue Gigabit-Switch-Serie an....
18.06.2001 23:00:00: NetGear: Wireless-Router
Netgear kündigte für Anfang Juli die Verfügbarkeit des Kabel/DSL Wireless-Routers MR314 mit 4-Port 10/100 MBit/s-Switch und integriertem Access Point an....
Netgear kündigt neue Gigabit-Switch-Serie an....
18.06.2001 23:00:00: NetGear: Wireless-Router
Netgear kündigte für Anfang Juli die Verfügbarkeit des Kabel/DSL Wireless-Routers MR314 mit 4-Port 10/100 MBit/s-Switch und integriertem Access Point an....
« Jetson@Home mit Low Power Athlon · Netgear: Erste IEEE 802.11a-Produkte
· Mehr PCs für Schülerinnen und Schüler »