WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » NEC startet erstes Dual-Screen-Smartphone

NEC startet erstes Dual-Screen-Smartphone
Veröffentlicht am 22.01.2013 14:39:26

Der japanische Mobilfunker NTT DoCoMo hat heute, Dienstag, sein Frühjahrs-Gerätelineup vorgestellt, das mit dem "Medias W N-05E" von NEC http://nec.com einen echten Exoten umfasst. Es handelt sich nämlich um ein Dual-Screen-Smartphone, das durch Aufklappen vom normal großen Gerät praktisch zum Phablet mutiert. Das Modell, das mit Android 4.1 läuft, soll dem Mobilfunker zufolge im April in Japan erhältlich sein. Informationen zum Preis gibt es bislang ebenso wenig wie dazu, ob das Medias W N-05E auch international erhältlich sein wird.
Fraglich ist auch, ob sich das Konzept wirklich durchsetzen kann. "Ich sehe den wirklichen Nutzen nicht", meint Karim Taga, Managing Director von Arthur D. Little. Vielmehr könnte es sein, dass das Doppel-Display zum Akku-Killer wird - immerhin sei der Bildschirm der größte Stromverbraucher. "Man kämpft bei den besten Smartphones der Welt mit den Einschränkungen der Batterie", betont der Experte. Bei einem herkömmlichen Phablet ließe sich durch die größere zusammenhängende Fläche leichter ein etwas stärkerer Akku verbauen als beim Klapp-Gerät.

Auf den ersten Blick wirkt das NEC-Gerät wie ein relativ normales 4,3-Zoll-Smartphone, dessen LCD-Display eine nach aktuellen Standards eher mäßige Auflösung von 540 mal 960 Pixel bietet. Doch ist es möglich, das Gerät aufzuklappen und ein zweites, gleich großes Display neben dem ersten zu positionieren. So entsteht effektiv ein 5,6-Zoll-Display, dessen Gesamtauflösung mit 1.080 mal 1.920 Bildpunkten der aktueller Phablets entspricht. Je nach Anwendung kann der User den gesamten Bildschirm zur Darstellung nutzen oder die beiden Display-Hälften getrennt verwenden, beispielsweise für verschiedene Apps oder, um auf einer Seite eine Galerie-Übersicht anzuzeigen.

Das NEC-Gerät, das bereits auf dem Mobile World Congress 2012 geteasert wurde, ist allerdings nicht das allererste Dual-Screen-Smartphone - Kyocera hat ein ähnliches Konzept bereits mit dem "Echo" umgesetzt. Doch ist das Medias W N-05E klar moderner. Im Inneren steckt ein mit 1,5 Gigahertz (GHz) getakteter Snapdragon-S4-Chip wie in vielen gängigen Highend-Modellen, zudem unterstützt das Gerät LTE. Für ein Japan-Modell überraschend ist das Fehlen eines NFC-Chips. Eine potenzielle Schwachstelle ist gerade angesichts des Doppel-Displays der Akku mit nur 2.100 Milliamperestunden (mAh) - einer der kleineren im aktuellen NTT-DoCoMo-Lineup.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Apples Passbook ist dank mobile-pocket in Österreich kein weißer Fleck mehr · NEC startet erstes Dual-Screen-Smartphone · Hightech-System holt Daten per Kamera aufs Handy »

WCM » News » Jänner 2013 » NEC startet erstes Dual-Screen-Smartphone
© 2013 Publishing Team GmbH