Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
NEC sorgt fürs Bild
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
In jedem Segment der Bildschirme hat NEC ein paar neue Modelle zu bieten. So gibt es auch ein neues Mitglied in der 19 Zoll Klasse. Der MultiSync V921 bietet eine Auflösung von 1.280x1.024 Pixel bei einer Bildwiederholfrequenz von 85Hz. Natürlich kann man auch höher gehen, bei 1.600x1.280 Pixel sind es dann nur mehr 75Hz, die ergonomisch gerade noch verträglich sind. Der Monitor ist Plug & Play fähig und lässt sich per OSM (On Screen Manager) einstellen. Eine Lochmaske mit einem Dot-Pitch von 0,26 Millimetern und die nach dem OptiClear-Verfahren entspiegelte Oberfläche sorgen für hohen Kontrast und geringe Reflexionen. Zu haben ist das Gerät mit einem 3jährigen Vor-Ort-Austauschservice für 6.990,- ats.
Ultraflach
Die neue MultiSync FE-Serie zeichnet eine "Ultraflach-Bildröhre" mit OptiClear Beschichtung aus. Beim Einsatz konventioneller, oder alter Bildröhren erscheint aufgrund ihrer gewölbten Bauform das Bild für den Betrachter mehr oder weniger stark nach außen gekrümmt (konvex). Bei manchen neuen Monitoren die sich auch einer planen Bildschirmoberfläche rühmen, erschient es hingegen nach innen gekrümmt (konkav). Dies ist, besonders bei professionellem Gebrauch überaus störend. Bei der Ultraflach-Bildröhre hingegen soll dies durch geschickte geometrische Anordnung von gekrümmter Streifenmaske und innen gekrümmten Frontglas ein Ausgleich der Lichtbrechung erreicht werden, so dass für den Bertachter das sichtbare Bild vollkommen plan erscheint.
Unter den Modellen kann man zwischen einem 17-, 19- und 22 Zoll Monitoren wählen. Alle Geräte besitzen natürlich den On Screen Manager sind plug&play fähig und bieten ein intelligentes Power Management (IPM). Die Asset Management-Funktion soll die Inventarisierung und Verwaltung in Netzwerken vereinfachen. Optional ist auch ein Adapterkabel für den Anschluss an Apple-Systeme erhältlich.
Das kleinste Modell der MultiSync FE750, der ein 17"er ist, hat auf seinem Preisschild 5.990,- ats stehen, der 19"er (FE90) beläuft sich bei 8.990,- ats und das Spitzenmodell FE1270 mit einer Diagonale von 22 Zoll kostet 14.990,- ats. In diesen empfohlenen Endkundenpreisen ist auch eine 3 Jahr Vor-Ort-Garantie enthalten. Der FP1370, dass das neue Topmodell der High-End Serie von NEC ist, besitz ebenfalls diese Röhre und steht schon in den Startlöchern. Der 22 Zoll Monitor besitzt eine nutzbare Bilddiagonale von 50,8 cm und erreicht selbst in der höchsten Auflösung von 2.048x1.536 Bildpunkten 80Hz. Dies prädestiniert ihn für CAD und Konsorten.$nec$
Schwarz wie die Nacht
Das kleine Schwarze ist vielleicht bald auch bei TFTs sehr beliebt. Der MultiSync LCD1525M und der LCD1810 sind anthrazitfärbig und wirken somit einfach noch cooler. Vorbei ist es also mit dem ollen Computer-Beige, zumindest wenn man NEC glaubt. Aber nicht nur färbig setzen die beiden Flachbildschirme Akzente. Das MultiSync LCD 1810 Black arbeitet mit einem SuperFine-TFT-Farb-LCD, das einen besonders großen Einblickwinkel von horizontal wie vertikal 160° bietet. Durch echte, analoge Farbwiedergabe können unbegrenzt viele Farben bis zu 1.280x1.024 Pixel dargestellt werden. Weiters bietet das LCD1810 das patentierte TORO-Design, welches die Trennung von Display, Standfuß und Netzteil ermöglicht. Gleichzeitig ist der Bildschirm um 90° drehbar und die mitgelieferte Software sorgt für die Anpassung des Bildes.
Der MultiSync LCD1525M Black basiert auf einem digitalen Farb-TFT Active Matrix LCD Panel, das einen Einblickwinkel horizontal 120° und vertikal 100° bietet. Die Leuchtstärke beträgt 250 Candela pro Quadratzentimeter und der Kontrastumfang 400:1. Fast überflüssig zu erwähnen, dass beide plug&play fähig sind, einen OSM bieten, TCO95, CE und weitere Prüfzeichen und Features besitzen. Der MultiSync LCD1525M Black kostet 19.490,- ats und der LCD 1810 Black stolze 53.190,- ats. Auch hier werden 3 Jahre Vor-Ort geboten.
Plasma
Überall wo es um Prestige, oder einfach den Genuss des größeren geht, bietet sich ein Plasma-Monitor geradezu an. Mit dem PlasmaSync 42MP1 präsentiert NEC das Nachfolgemodell des 4210W. Der Neue ist beinnah olympisch, nämlich leichter, flacher und leiser. Der 42MP1 bietet 42 Zoll und eine Zeilenfrequenz bis zu 80,5Hz. Die Auflösung beträgt 853 x 480 Bildpunkte. Ausgelegt für Präsentationen ist das Modell mit einer seriellen Schnittstelle und DVI ausgestattet. Der Plasma-Monitor ist nur 89mm tief, wiegt für solch ein Teil gerade mal 32kg und das Betriebsgeräusch ist mit 22dB ein flüstern.
Die exzellente Bildqualität basiert übrigens auf die von NEC entwickelten Technologien: Capsulated Color Filter (CCF), New Drive und Black Stripes. Bei CCF sind rote, grüne und blaue Farbfilter in das Glassubstrat eingebettet. Mit diesen Filtern wird das Farbspektrum der Lichtquelle optimiert und die unerwünschte Orangefärbung reduziert (die durch das Neongas in den Substraten erzeugt wird). Zusätzlich erhöht die New Drive-Technologie die Schwarzintensität um insgesamt 70%, ohne dabei die Weißwiedergabe zu beeinträchtigen. Die Trennrippen sind mit schwarzen Streifen versehen, die von außen kommende Lichtreflexe absorbieren und die Schwarzwiedergabe verbessern. Das Ergebnis ist ein kontrastreiches, lebendiges Bild mit satten Farben – und das selbst bei heller Umgebung. Der PlasmaSync ist ab sofort bei autorisierten Handelspartnern erhältlich.
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
In jedem Segment der Bildschirme hat NEC ein paar neue Modelle zu bieten. So gibt es auch ein neues Mitglied in der 19 Zoll Klasse. Der MultiSync V921 bietet eine Auflösung von 1.280x1.024 Pixel bei einer Bildwiederholfrequenz von 85Hz. Natürlich kann man auch höher gehen, bei 1.600x1.280 Pixel sind es dann nur mehr 75Hz, die ergonomisch gerade noch verträglich sind. Der Monitor ist Plug & Play fähig und lässt sich per OSM (On Screen Manager) einstellen. Eine Lochmaske mit einem Dot-Pitch von 0,26 Millimetern und die nach dem OptiClear-Verfahren entspiegelte Oberfläche sorgen für hohen Kontrast und geringe Reflexionen. Zu haben ist das Gerät mit einem 3jährigen Vor-Ort-Austauschservice für 6.990,- ats.
Ultraflach
Die neue MultiSync FE-Serie zeichnet eine "Ultraflach-Bildröhre" mit OptiClear Beschichtung aus. Beim Einsatz konventioneller, oder alter Bildröhren erscheint aufgrund ihrer gewölbten Bauform das Bild für den Betrachter mehr oder weniger stark nach außen gekrümmt (konvex). Bei manchen neuen Monitoren die sich auch einer planen Bildschirmoberfläche rühmen, erschient es hingegen nach innen gekrümmt (konkav). Dies ist, besonders bei professionellem Gebrauch überaus störend. Bei der Ultraflach-Bildröhre hingegen soll dies durch geschickte geometrische Anordnung von gekrümmter Streifenmaske und innen gekrümmten Frontglas ein Ausgleich der Lichtbrechung erreicht werden, so dass für den Bertachter das sichtbare Bild vollkommen plan erscheint.
Unter den Modellen kann man zwischen einem 17-, 19- und 22 Zoll Monitoren wählen. Alle Geräte besitzen natürlich den On Screen Manager sind plug&play fähig und bieten ein intelligentes Power Management (IPM). Die Asset Management-Funktion soll die Inventarisierung und Verwaltung in Netzwerken vereinfachen. Optional ist auch ein Adapterkabel für den Anschluss an Apple-Systeme erhältlich.
Das kleinste Modell der MultiSync FE750, der ein 17"er ist, hat auf seinem Preisschild 5.990,- ats stehen, der 19"er (FE90) beläuft sich bei 8.990,- ats und das Spitzenmodell FE1270 mit einer Diagonale von 22 Zoll kostet 14.990,- ats. In diesen empfohlenen Endkundenpreisen ist auch eine 3 Jahr Vor-Ort-Garantie enthalten. Der FP1370, dass das neue Topmodell der High-End Serie von NEC ist, besitz ebenfalls diese Röhre und steht schon in den Startlöchern. Der 22 Zoll Monitor besitzt eine nutzbare Bilddiagonale von 50,8 cm und erreicht selbst in der höchsten Auflösung von 2.048x1.536 Bildpunkten 80Hz. Dies prädestiniert ihn für CAD und Konsorten.$nec$
Schwarz wie die Nacht
Das kleine Schwarze ist vielleicht bald auch bei TFTs sehr beliebt. Der MultiSync LCD1525M und der LCD1810 sind anthrazitfärbig und wirken somit einfach noch cooler. Vorbei ist es also mit dem ollen Computer-Beige, zumindest wenn man NEC glaubt. Aber nicht nur färbig setzen die beiden Flachbildschirme Akzente. Das MultiSync LCD 1810 Black arbeitet mit einem SuperFine-TFT-Farb-LCD, das einen besonders großen Einblickwinkel von horizontal wie vertikal 160° bietet. Durch echte, analoge Farbwiedergabe können unbegrenzt viele Farben bis zu 1.280x1.024 Pixel dargestellt werden. Weiters bietet das LCD1810 das patentierte TORO-Design, welches die Trennung von Display, Standfuß und Netzteil ermöglicht. Gleichzeitig ist der Bildschirm um 90° drehbar und die mitgelieferte Software sorgt für die Anpassung des Bildes.
Der MultiSync LCD1525M Black basiert auf einem digitalen Farb-TFT Active Matrix LCD Panel, das einen Einblickwinkel horizontal 120° und vertikal 100° bietet. Die Leuchtstärke beträgt 250 Candela pro Quadratzentimeter und der Kontrastumfang 400:1. Fast überflüssig zu erwähnen, dass beide plug&play fähig sind, einen OSM bieten, TCO95, CE und weitere Prüfzeichen und Features besitzen. Der MultiSync LCD1525M Black kostet 19.490,- ats und der LCD 1810 Black stolze 53.190,- ats. Auch hier werden 3 Jahre Vor-Ort geboten.
Plasma
Überall wo es um Prestige, oder einfach den Genuss des größeren geht, bietet sich ein Plasma-Monitor geradezu an. Mit dem PlasmaSync 42MP1 präsentiert NEC das Nachfolgemodell des 4210W. Der Neue ist beinnah olympisch, nämlich leichter, flacher und leiser. Der 42MP1 bietet 42 Zoll und eine Zeilenfrequenz bis zu 80,5Hz. Die Auflösung beträgt 853 x 480 Bildpunkte. Ausgelegt für Präsentationen ist das Modell mit einer seriellen Schnittstelle und DVI ausgestattet. Der Plasma-Monitor ist nur 89mm tief, wiegt für solch ein Teil gerade mal 32kg und das Betriebsgeräusch ist mit 22dB ein flüstern.
Die exzellente Bildqualität basiert übrigens auf die von NEC entwickelten Technologien: Capsulated Color Filter (CCF), New Drive und Black Stripes. Bei CCF sind rote, grüne und blaue Farbfilter in das Glassubstrat eingebettet. Mit diesen Filtern wird das Farbspektrum der Lichtquelle optimiert und die unerwünschte Orangefärbung reduziert (die durch das Neongas in den Substraten erzeugt wird). Zusätzlich erhöht die New Drive-Technologie die Schwarzintensität um insgesamt 70%, ohne dabei die Weißwiedergabe zu beeinträchtigen. Die Trennrippen sind mit schwarzen Streifen versehen, die von außen kommende Lichtreflexe absorbieren und die Schwarzwiedergabe verbessern. Das Ergebnis ist ein kontrastreiches, lebendiges Bild mit satten Farben – und das selbst bei heller Umgebung. Der PlasmaSync ist ab sofort bei autorisierten Handelspartnern erhältlich.
« 'Stirb Langsam 2' - Demo · NEC sorgt fürs Bild
· Clik! »