Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 05.07.2005 11:31:18
NEC Display Solutions Europe stellt mit dem NEC SpectraView Reference 21 (SpectraView LCD2180 WideGamut LED) erstmals einen marktreifen 21,3-Zoll-LCD-Monitor mit LED-Backlight-Technologie vor. Als Grundlage für den SpectraView Reference 21 dienen das Super Advanced Super Fine Technology (SA-SFT) Dual-IPS-Panel und die LED-Backlight-Technologie.
Der Monitor erfüllt laut Hersteller die für professionelle Anwendungen in den Bereichen DTP und Colour-Proofing notwendige exakte Farbkonsistenz in einem möglichst großen Farbraum, um so dem Color-Workflow, der exakten Farbreproduktion aller Geräte, von der Bilderfassung bis zur Ausgabe, gerecht zu werden.
Die Herausforderung bestand laut NEC in der Entwicklung einer Display-Technologie, die den Adobe® RGB-Farbraum um mehr als 100 Prozent abdeckt und in allen Bereichen der Farbbearbeitung auf dem Monitor absolute Farbtreue sicherstellt.
Entgegen der herkömmlichen Methode einer Hintergrundbeleuchtung des LCD-Bildschirms mit einer weißen Leichtstoffröhre, wird der SpectraView Reference 21 mit RGB LEDs hintergrundbeleuchtet, was die Wiedergabe eines größeren Bereichs an Spektralfarben ermöglicht. Damit können laut Hersteller die auferlegten Anforderungen an die Abbildung des RGB- und des NTSC-Farbraumes erfüllt werden. Zudem soll die LED-Hintergrundbeleuchtung die exakte Justierung des Weißpunktes zwischen 5000K und 9300K ohne jeglichen Helligkeitsverlust ermöglichen, da nicht die LCD-Schicht die Weißtemperatur ändert, sondern das LED-Hintergrundlicht selbst. Zur Justierung selbst ist das Display mit einem Farbkalibriersystem ausgestattet.
Update: Die LED-Beleuchtung ist in einer einzigen Reihe mit jeweils roten, grünen, und blauen Leuchtdioden angeordnet. Mittels Reflektor wird dann das Licht gleichmäßig verteilt. Dies war nicht das eigentliche Problem, viel mehr hat man mit der Abwärme zu kämpfen gehabt. Der Prototyp hatte noch Ausmahße wie ein kurzer Röhrenmonitor, nun konnte man ihn auf paar Zentimeter reduzieren. Der durhc die LED-Beleuchtung vergrößerte Gamut mißt nun 105,7 % des Adobe RGB (101 % NTSC) und reicht weiter in den blauen Bereich.
www.nec-display-solutions.com
Christoph Puhl / Robert Wanderer
« Windows 2000: Letztes Update! · NEC präsentiert SpectraView Reference 21 [Update]
· Panzer Elite Action - Shots »