WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2012 » NEC entwickelt ultraflache Faltbatterie

NEC entwickelt ultraflache Faltbatterie
Veröffentlicht am 19.03.2012 12:04:03

Tokio (pte007/19.03.2012/10:30) - Der japanische Elektronikkonzern NEC http://nec.com hat eine Batterie entwickelt, die nur 0,3 Millimeter dick ist und sich beliebig falten lässt. Es handelt sich dabei um die nächste Generation der "Organic Radical Batteries" (ORB), an denen das Unternehmen bereits seit einiger Zeit arbeitet. Sie könnten zukünftig in Kreditkarten, Textilien und zahlreichen anderen Produkte und Geräte integriert werden.

Bislang waren die dünnsten ORBs mit 0,7 Millimeter noch ein Problem für die Einbindung in übliche, integrierte Schaltkreise, wie sie etwa in Smart Cards Platz finden. Allein hier bieten sich nun zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten.

So könnten mithilfe der neuen Akkus kleine Bildschirme in EC-Karten integriert werden. Dank drahtloser Übertragungstechnologie wie NFC müsste diese nicht mehr in den Geldautomaten geschoben werden, sondern könnte den aktuellen Kontostand direkt am Display anzeigen. NEC hat aber noch weitere Ideen in petto. Auch Elektronikgeräte könnten somit weiter schrumpfen, da sich eine ORB unproblematisch direkt hinter einem ebenso flexiblen LCD-Screen positionieren lässt.

Das Geheimnis hinter der Biegsamkeit sind die auf den Schaltkreis mitaufgedruckten, negativen Elektroden in Form eines Polymergels. Aktuell kann mit einer Ladung ein Karten-Display bis zu 2.000 Mal aktualisiert werden, der Leistungsabfall nach 500 Ladezyklen beträgt 25 Prozent. Das Aufladen erfolgt in etwas mehr als 30 Sekunden.

An den Kapazitäten der Technologie wird noch gearbeitet. Bereits nächstes Jahr könnten die organischen Faltbatterien in erste Produkte integriert werden, so NEC. Doch auch die Konkurrenz ist bereits in den Startlöchern, was elastische Elektronik betrifft. Samsung http://samsung.com soll noch 2012 mit dem "Galaxy Skin" das erste flexible Smartphone auf den Markt bringen.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« InnoRobo 2012: Emotionaler Roboter vorgestellt · NEC entwickelt ultraflache Faltbatterie · Pirate Bay will Umlaufbahn entern »

WCM » News » März 2012 » NEC entwickelt ultraflache Faltbatterie
© 2013 Publishing Team GmbH