Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 18.03.2004 14:47:52
Die Unternehmen Nokia Corporation, Royal Philips Electronics und Sony Corporation gaben im Rahmen der CeBIT in Hannover die Gründung des so genannten NFC-Forums bekannt. Near Field Communication soll es den Anwendern erlauben, in intuitiver Art und Weise auf Inhalte und Dienste zuzugreifen, indem sie „smarte“ Objekte berühren sowie Geräte durch bloßes Aneinanderhalten miteinander verbinden. Das nunmehr gegründete Forum soll die industrielle Verbreitung dieser Technologien vorantreiben. Außerdem sollen gemeinsame Standards gefunden werden, sodass von Anbeginn an die Kompatibilität zwischen den Geräten und Diensten sichergestellt ist. Dazu lädt das Forum Firmen aus den Bereichen Mobilfunkkommunikation, Unterhaltungselektronik, Chiphersteller, Computerindustrie, Medien und Unterhaltung, Telekommunikation und Finanzdienstleister dazu ein, sich am neu gegründeten Forum zu beteiligen.
NFC soll in Folge in allen Bereichen der Kommunikations-, IT- und Unterhaltungsindustrie zum Einsatz kommen können. So sollen Mobiletelefone, PDAs, Notebooks und PCs ebenso miteinander kommunizieren können wie Geräte der Unterhaltungsindustrie. Auch der Traum vieler Mobiltelefonhersteller vom Bezahlen mittels Mobiltelefon wäre durch den Einsatz von NFC-Technologien erstmals wirklich praktisch und intuitiv möglich.
Die drei Gründungsmitglieder des NFC-Forums wollen jedenfalls sukzessive NFC-Technologien ihn ihre Produkte integrieren. Genauer wollen sich aber weder Sony, Nokia oder Philips derzeit festlegen.
Die NFC-Technologie basiert auf einer Kombination aus kontaktloser Identifikation (RFID – Radio Frequency Identification) und drahtloser Verbindungstechnologie. NFC wird im 13,56MHz-Frequenzbereich über eine Entfernung von einigen wenigen Zentimetern betrieben. Der Datenaustausch kann also nur bewusst eingeleitet, und nicht so wie z.B. bei Bluetooth durch reine Unachtsamkeit des Anwenders (Erkennung eingeschalten, keine Sicherheitsvorkehrung getroffen) erfolgen.
Die NFC-Technologie ist nach ISO 18092, ECMA 340 und ETSI TS 102 190 standardisiert. NFC ist auch mit weithin verwendeter kontaktloser Smart Card-Infrastruktur kompatibel – zum einen mit auf ISO 14443 A basierenden Systemen wie sie bei Philips MIFARE-Technologie zum Einsatz kommt, oder aber auch mit Sonys FeliCa Card.
Michael Holzinger
NFC-Forum
« Zwei neue Xbox Packs! · Near Field Communication Forum gegründet
· Intels neue Modellnummern »