WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2004 » Near Field Communication Anwendungen

Mobile Computing
Near Field Communication Anwendungen
Veröffentlicht am 29.07.2004 14:39:35

Zur CeBIT in diesem Jahr gaben die Unternehmen Nokia, Royal und Sony die Gründung des so genannten NFC-Forums bekannt, nun wurden in Wien von Philips die ersten möglichen Anwendungen gezeigt. Zur Erinnerung warum es bei NFC eigentlich geht. Basierend auf der RFID-Technologie sollen Geräte in unmittelbarer Nähe ohne komplizierte Konfiguration einige Daten austauschen können. Das ganze spielt sich innerhalb von 10 cm ab, wobei man das 13,56 MHz-Band nutzt und mit einer Übertragungsrate von bis zu 424 kBit/s arbeitet. Die nächste Stufe mit 1 MB ist übrigens schon geplant.

Die Anwendungen sind aufgrund der geringen Reichweite natürlich persönlicher Natur, wie z.B. der berühmte Wimpel-Tausch von Visitenkarten. Man könnte so auch Geräte wie z.B. den Autositz oder Unterhaltungsgeräte sofort auf die eigenen Wünsche einstellen. Das praktische aber auch gefährliche ist, dass man selbst keine Einstellungen tätigen muss sondern die Geräte selbst, sofern sie sich nahe genug sind, eine Verbindung aufbauen. Bilder sind so zum Beispiel schnell von einem Fotohandy auf einen PDA überspielt. Werbeplakate übertragen eine URL oder lassen Musik und eine Werbebotschaft abspielen.
Mit einem eben solch geeigneten NFC-Handy und SmartCards kann man auch Konzerttickets bezahlen und dann für den Eintritt verwenden, was demonstriert wurde. Fahrausweise für öffentliche Verkehrsmittel die den SmartCard-Standard Mifare nutzen sind schon in einigen Städten im Einsatz und auch Bestandteil von NFC.



Es können auch andere drahtlose Protokolle wie z.B. Bluetooth automatisch damit initialisiert werden, wodurch man dann auch größere Entfernungen überbrücken kann. Da man erst am Beginn von diesem sehr stark wachsenden Bereich steht, benötigt Philips für das Kompetenzzentrum in Gratkorn in der Steiermark Mitarbeiter. Zur Abwechslung mal eine positive Meldung wenn es um Arbeitsplätze geht.

NFC Forum

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« 64Bit-Windows kommt später · Near Field Communication Anwendungen · Half-Life 2 - Im September der Release? »

WCM » News » Juli 2004 » Near Field Communication Anwendungen
© 2013 Publishing Team GmbH