Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 29.07.2004 14:39:35
Zur CeBIT in diesem Jahr gaben die Unternehmen Nokia, Royal und Sony die Gründung des so genannten NFC-Forums bekannt, nun wurden in Wien von Philips die ersten möglichen Anwendungen gezeigt. Zur Erinnerung warum es bei NFC eigentlich geht. Basierend auf der RFID-Technologie sollen Geräte in unmittelbarer Nähe ohne komplizierte Konfiguration einige Daten austauschen können. Das ganze spielt sich innerhalb von 10 cm ab, wobei man das 13,56 MHz-Band nutzt und mit einer Übertragungsrate von bis zu 424 kBit/s arbeitet. Die nächste Stufe mit 1 MB ist übrigens schon geplant.

Mit einem eben solch geeigneten NFC-Handy und SmartCards kann man auch Konzerttickets bezahlen und dann für den Eintritt verwenden, was demonstriert wurde. Fahrausweise für öffentliche Verkehrsmittel die den SmartCard-Standard Mifare nutzen sind schon in einigen Städten im Einsatz und auch Bestandteil von NFC.

Es können auch andere drahtlose Protokolle wie z.B. Bluetooth automatisch damit initialisiert werden, wodurch man dann auch größere Entfernungen überbrücken kann. Da man erst am Beginn von diesem sehr stark wachsenden Bereich steht, benötigt Philips für das Kompetenzzentrum in Gratkorn in der Steiermark Mitarbeiter. Zur Abwechslung mal eine positive Meldung wenn es um Arbeitsplätze geht.
NFC Forum
wan
« 64Bit-Windows kommt später · Near Field Communication Anwendungen
· Half-Life 2 - Im September der Release? »