WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 75 Benutzer online:
Google, Yahoo

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Gmail viel unpraktischer als GMX
· Zugriff auf A1 Thomson Router
· Libre Office statt Open Office
· Willhaben & Noscript ?
· Mangelhafte Gebrauchsanwei...
· Soundprobleme
· Win10 update auf 1709
· Fotos übertragen von Speicherkarte auf PC
· Tabletwechsel, Altgerät verkauft; Mailkonto löschen
· FlashPlayer 29.0.0.140 erschienen
· Verknüpfungssy... ändern
· Anzeige auf Plasma TV, kein Video nur Hintergrund
· FF ohne Tabmix Plus ist
· Firefox auf Deutsch ?
· Arbeitsspeicher "aufbohren"
· Welche externe Festplatte für Receiver?
· Welchen Monitor
· Firefox 59.0.2 erschienen
· Mobiles Internet - nur mehr ein Jammer . . .
· Port Forwarding bei LTE
· Computer Waage Software
· Scanner zu Netbook?
· Suche Speicherkarten... USB 3.1 mit Powerschalter für PC
· VirtualBox auf einer SSD
· Glasfaser - Anbindung PC, Tablet, Smartphone
· HP Mini 5101 Netzteil
· NiMh anstatt NiCd ?
· Benutzer-Passw... in der Domäne
· Akkutausch bei Samsung galaxy S 3 Neo
· Nervige Popups

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2001 » NCL: Online-Auktionen sicher?

Network & Solutions
NCL: Online-Auktionen sicher?
Veröffentlicht am 05.02.2001 00:00:00

Der Report der 'National Consumers League' ergab, dass Online-Auktionen im Jahr 2000 der häufigste Grund für Betrugsbeschwerden war. Der Report der 'National Consumers League' ergab, dass Online-Auktionen im Jahr 2000 der häufigste Grund für Betrugsbeschwerden war. Und dies war keine einfache Mehrheit, sondern satte 78 Prozent wurden davon bei Auktionen übers Ohr gehauen bzw. fühlten sich betrogen. Laut der Konsumentenschützer NCL, lag der durchschnittliche Verlust bei einem Betrug bei rund 326 US-Dollar. Doch trotz dieses eindeutigen Ergebnisses kann man Online-Auktionen nicht als völlig unsicher bezeichnen. Schließlich haben 59 Prozent angeben, dass sie niemals Schwierigkeiten hatten und nur 10 Prozent das ersteigerte Stück niemals erhalten haben.
Auf jeden Fall sollte man bevor man mitsteigert sich über den Käufer informieren und auch genau über den Zustand des Artikels. Viele Beschwerden hatten den Inhalt, dass der Artikel beschädigt war, oder Teile fehlten. Außerdem sollte man nur über Onlineseiten handeln, die einem oben genanntes ermöglichen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Transmeta: Crusoe mit 1GHz · NCL: Online-Auktionen sicher? · Intel: Brookdale schon früher »

WCM » News » Feber 2001 » NCL: Online-Auktionen sicher?
© 2013 Publishing Team GmbH