WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 52 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2012 » NAVSOP: Forscher arbeiten an GPS-freiem Navi

NAVSOP: Forscher arbeiten an GPS-freiem Navi
Veröffentlicht am 03.07.2012 11:57:34

Great Baddow, England - Das Militärtechnik-Unternehmen BAE Systems http://baesystems.com arbeitet an einem Navigationssystem, das langfristig ohne GPS auskommen kann. Statt ausschließlich auf Satellitensdaten als Positionierungshilfe zu setzen, verwertet "NAVSOP" (Navigation via Signals of Opportunity) eine Vielzahl an verschiedenen Signalen, um sich zurechtzufinden.

Die bisherige Vorgangsweise, bei dem Geräte und Systeme sich allein auf die Verbindung zu einem Satelliten verlassen, hält man bei BAE für zu anfällig, da das GPS-Signal "relativ schwach und störanfällig" ist. NAVSOP nutzt daher auch andere Quellen zur Orientierung.
Konkret werden die Wellen von anderen, erdnahen Satelliten, Funkmasten, Fernsehen, Radio und zahlreichen anderen Quellen registriert. NAVSOP merkt sich die Konstellation der Inputs an bestimmten Orten auf Dauer und nutzt neu hinzugekommene Signale zur Erhöhung der Genauigkeit. Über einen Schwachpunkt verfügt das System allerdings noch: Für die erstmalige Orientierung an einem Ort wird GPS benötigt, nach einer gewissen Zeit soll es jedoch genug gelernt haben, um auch ohne Satellitennavigation auszukommen.

Der Ansatz bietet laut BAE zahlreiche Vorteile. Denn die nötige Infrastruktur ist bereits vorhanden und muss nicht mehr kostspielig errichtet werden. Auch die Hardware zur Implementation gibt es bereits. Zudem sollen sich bestehende, satellitengestützte Navigationssysteme nachrüsten lassen. Dies gilt auch für die Verwendung von GPS-Alternativen wie dem chinesischen Beidou, dem russischen GLONASS oder dem europäischen Galileo-Projekt.

Eingesetzt werden könnte NAVSOP künftig etwa in autonom fliegenden Drohnen, jedoch gibt es laut dem Unternehmen auch großes Interesse aus dem zivilen Bereich. Die neuartige Orientierungshilfe könnte sowohl an entlegenen Orten wie der Arktis als auch im Inneren von Gebäuden für mehr Überblick sorgen.
In fertiger Form wird die BAE-Erfindung nur etwas größer als eine Münze sein. Wann sie die Marktreife erreichen wird, ist aktuell noch offen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Forscher entwickeln Streich-Akku · NAVSOP: Forscher arbeiten an GPS-freiem Navi · Cloud-Technologie setzt HP und Dell unter Druck »

WCM » News » Juli 2012 » NAVSOP: Forscher arbeiten an GPS-freiem Navi
© 2013 Publishing Team GmbH