Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 03.05.2006 09:55:03
Napster will mit einem kostenlosen Musikangebot Kunden im heiß umkämpften Online-Musikmarkt gewinnen. Seit Anfang dieser Woche bietet der Internetmusik-Pionier mehr als zwei Millionen Songs an, die sich vorerst nur Nutzer aus Nordamerika bis zu fünf Mal kostenlos anhören können. Mit einem Anstieg der Besucherzahl erhofft sich das Unternehmen, bei höheren Werbeumsätzen besser gegen die Konkurrenz etwa von Apples iTunes Music Store gewappnet zu sein. Anders als Marktführer Apple bietet Napster das Herunterladen von Musikstücken im Abonnement an. Gegen eine monatliche Grundgebühr lassen sich unbegrenzt viele Musikstücke herunterladen, die sich allerdings nur abspielen lassen, solange das Abo gültig ist. Anfang des Jahres hatte Napster insgesamt 500.000 Abonnenten gemeldet, eine Verdoppelung des Kundenstamms innerhalb eines Jahres.
Der Computer- und iPod-Hersteller Apple hat sich über die Jahre trotz stark wachsender Konkurrenz mit einem Anteil von mehr als 70 Prozent als Marktführer im Online-Geschäft behaupten können. Laut Medienberichten wird Apple auch weiterhin seine Preispolitik fortführen und die meisten Songs für 99 Cent anbieten. Wie die "Financial Times" berichtete, unterzeichnete Apple mit den vier großen Plattenfirmen Universal Music, Warner Music, EMI und Sony BMG einen entsprechenden Vertrag. Die großen Musiklabels hatten die Preispolitik zuvor wiederholt kritisiert und höhere Entgelte vor allem für aktuelle Hits gefordert.
(apa)Ähnliche Artikel
13.02.2006 20:20:56: 3GSM World: Ericsson und Napster stellen Napster Mobile vor
Im Rahmen des 3GSM Congress in Barcelona stellten der Telekom-Ausrüster Ericsson und der nach eigenen Angaben bekannteste Internet-Anbieter von Musik Napster den neuen Dienst Napster Mobile vor. Der n...
09.02.2006 12:19:36: Napster bleibt in Verlustzone
Der Online-Musikhändler Napster hat im abgelaufenen Quartal seinen Verlust wegen hoher Marketingkosten ausgeweitet. Der Umsatz verdoppelte sich indes nahezu. Der Nettoverlust belief sich nach Unt...
31.01.2006 15:13:19: Google und Napster sprechen über Kooperation
Der Internetkonzern Google und der Online-Musikhändler Napster verhandeln nach einem Zeitungsbericht über eine umfassende Zusammenarbeit. Die Napster-Aktien reagierten vorbörslich auf d...
09.12.2005 10:51:10: Napster bietet in Deutschland Musik-Flatrate an
Der Internet-Musikservice Napster startet mit einem kostenpflichtigen Angebot in Deutschland. Damit konkurriert das US-Unternehmen etwa mit der Online-Plattform der Deutsche Telekom-Tochter T-Online n...
28.11.2002 10:29:28: Napster kauf durch Roxio abgeschlossen.
Roxio hat nun tatsächlich die Reste des einstmaligen P2P Filesharing Pioniers Napster übernommen. Roxio hat als Teil des Kaufs das gesamte geistige Eigentum von Napster erworben, worunter unter ander...
14.04.2001 23:00:00: Keine Napster Songs auf CD
Beim kostenpflichtigen Napster Konzept von Bertelsmann soll das Brennen der Songs auf eine Audio CD verhindert werden....
Im Rahmen des 3GSM Congress in Barcelona stellten der Telekom-Ausrüster Ericsson und der nach eigenen Angaben bekannteste Internet-Anbieter von Musik Napster den neuen Dienst Napster Mobile vor. Der n...
09.02.2006 12:19:36: Napster bleibt in Verlustzone
Der Online-Musikhändler Napster hat im abgelaufenen Quartal seinen Verlust wegen hoher Marketingkosten ausgeweitet. Der Umsatz verdoppelte sich indes nahezu. Der Nettoverlust belief sich nach Unt...
31.01.2006 15:13:19: Google und Napster sprechen über Kooperation
Der Internetkonzern Google und der Online-Musikhändler Napster verhandeln nach einem Zeitungsbericht über eine umfassende Zusammenarbeit. Die Napster-Aktien reagierten vorbörslich auf d...
09.12.2005 10:51:10: Napster bietet in Deutschland Musik-Flatrate an
Der Internet-Musikservice Napster startet mit einem kostenpflichtigen Angebot in Deutschland. Damit konkurriert das US-Unternehmen etwa mit der Online-Plattform der Deutsche Telekom-Tochter T-Online n...
28.11.2002 10:29:28: Napster kauf durch Roxio abgeschlossen.
Roxio hat nun tatsächlich die Reste des einstmaligen P2P Filesharing Pioniers Napster übernommen. Roxio hat als Teil des Kaufs das gesamte geistige Eigentum von Napster erworben, worunter unter ander...
14.04.2001 23:00:00: Keine Napster Songs auf CD
Beim kostenpflichtigen Napster Konzept von Bertelsmann soll das Brennen der Songs auf eine Audio CD verhindert werden....
« Sony Austria mit neuem Geschäftsführer · Napster startet kostenlosen Musik-Service
· ATI kauft die Bitboys »