WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2012 » Nano-Glaswand reguliert Innentemperatur

Nano-Glaswand reguliert Innentemperatur
Veröffentlicht am 11.07.2012 16:03:15

Denver - Das Unternehmen RavenBrick http://ravenbrick.com hat eine Glaswand entwickelt, die dank Nanotechnologie die Temperatur von Innenräumen regulieren kann. Dies beherrscht sie, ohne dabei bewegliche Teile zu nutzen oder Elektrizität zu benötigen. Die "RavenSkin Smart Wall" soll die Energiekosten eines Haushalts um bis zu 30 Prozent senken können.

Erfunden wurde die Technologie von Wil McCarthy, einem Forscher der sich auch als Schreiber für verschiedene Magazine sowie als Science-Fiction-Autor einen Namen gemacht hat. Schon 2013 soll die schlaue Wand kommerziell verfügbar werden.

Eingearbeitet wird sie bereits beim Herstellungsprozess des Glases. Dieses wird mit einem wärmeempfindlichen Filter ausgestattet, der auf eine bestimmte Temperatur eingestellt ist. Die Fenster bestehen aus einer äußeren Glasscheibe, unter der die thermochromatische Schicht liegt. Dahinter folgt mit etwas Abstand eine weitere Scheibe.

Wird die eingestellte Temperatur erreicht, so dunkelt sich das Glas ab und versetzt sich damit von einem durchlässigen in einen reflektiven Zustand. Dies funktioniert ähnlich wie bei Autos mit blickdichten Fenstern. Während die Oberfläche von der Außenseite schwarz und blickdicht ist, kann von Innen problemlos hinausgesehen werden. Hierbei stellt sich nur ein leichter Sonnenbrillen-Effekt ein. Bei Hitze lässt die Scheibe 50 Prozent der Helligkeit durch, bei Normaltemperaturen 80 Prozent.

RavenBrick gibt aktuell noch keinen Preis für die Smart Wall an. Die Firma verspricht allerdings einen schnellen Return-of-Investment bei der Anschaffung des automatischen Wärmeblockers.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Chip holt Strom aus Sonne, Wärme und Vibration · Nano-Glaswand reguliert Innentemperatur · Computer lernt Brettspiele beim Zusehen »

WCM » News » Juli 2012 » Nano-Glaswand reguliert Innentemperatur
© 2013 Publishing Team GmbH