Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
NAMM News Propellerhead
Veröffentlicht am 31.01.2001 00:00:00
Propellerhead stellt ReCyle! 2.0 und ReWire! 2.0 vor. Wer glaubt das Propellerhead mit Reason sein Pulver bereits vor der NAMM verschossen hat (obwohl die Software eigentlich ja auch erst dieser Tage ausgeliefert wird), hat sich getäuscht. Noch dazu handelt es sich bei ReCycle! 2.0 um mehr als nur eine kleine Produkt-Kosmetik. So kann die Software nun auch Stereo-Files problemlos verarbeiten und auch die Preview-Funktionen wurden weiter verbessert. So können nun Tempo- und Tomhöhenänderungen in Echtzeit vorgehört werden. Weiters wurde ein Gate und ein Envelope für die Slices implementiert und auch die Slice-Points lassen sich nun vielfältiger bearbeiten. Einziger Haken ist, dass man auch auf ReCycle! 2.0 noch bis Anfang März warten muss.
Für ReWire 2.0 gilt dies nicht. Dieses ist schon erhältlich und wird bereits in Reason eingesetzt. Unter anderem können damit nicht nur bis zu 256 Audio-Streams sondern auch MIDI-Daten von einer ReWire-fähigen Software zur anderen übertragen werden.
Veröffentlicht am 31.01.2001 00:00:00
Propellerhead stellt ReCyle! 2.0 und ReWire! 2.0 vor. Wer glaubt das Propellerhead mit Reason sein Pulver bereits vor der NAMM verschossen hat (obwohl die Software eigentlich ja auch erst dieser Tage ausgeliefert wird), hat sich getäuscht. Noch dazu handelt es sich bei ReCycle! 2.0 um mehr als nur eine kleine Produkt-Kosmetik. So kann die Software nun auch Stereo-Files problemlos verarbeiten und auch die Preview-Funktionen wurden weiter verbessert. So können nun Tempo- und Tomhöhenänderungen in Echtzeit vorgehört werden. Weiters wurde ein Gate und ein Envelope für die Slices implementiert und auch die Slice-Points lassen sich nun vielfältiger bearbeiten. Einziger Haken ist, dass man auch auf ReCycle! 2.0 noch bis Anfang März warten muss.
Für ReWire 2.0 gilt dies nicht. Dieses ist schon erhältlich und wird bereits in Reason eingesetzt. Unter anderem können damit nicht nur bis zu 256 Audio-Streams sondern auch MIDI-Daten von einer ReWire-fähigen Software zur anderen übertragen werden.
Ähnliche Artikel
31.01.2001 00:00:00: NAMM News Cycling `74
Cycling `74 stellt mit Essential Instruments 14 neue Software Synthesizer vor....
30.01.2001 00:00:00: NAMM News MOTU
MOTU stellt Digital Performer 3.0, PlugIns von Bomb Factory und das 828 Firewire Audio Interface vor....
30.01.2001 00:00:00: NAMM News BIAS
BIAS stellt die Effektbox Vbox vor....
30.01.2001 00:00:00: NAMM News Cakewalk
Cakewalk stellt das Harddiskrecording-Programm Sonar vor....
Cycling `74 stellt mit Essential Instruments 14 neue Software Synthesizer vor....
30.01.2001 00:00:00: NAMM News MOTU
MOTU stellt Digital Performer 3.0, PlugIns von Bomb Factory und das 828 Firewire Audio Interface vor....
30.01.2001 00:00:00: NAMM News BIAS
BIAS stellt die Effektbox Vbox vor....
30.01.2001 00:00:00: NAMM News Cakewalk
Cakewalk stellt das Harddiskrecording-Programm Sonar vor....
« SEGAs Zukunftspläne II · NAMM News Propellerhead
· NAMM News Sonic Foundry »