WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 114 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2000 » Nadeldrucker von Epson

PCs & Komponenten
Nadeldrucker von Epson
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00

Der neue 9-Nadeldrucker EPSON LX-300+, ist speziell als Protokoll- und Listendrucker gedacht. Besonderen Wert legt man hier auf die Lebensdauer. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurde die Lebensdauer der Mechanik, mit 12 Millionen Zeilen, vervierfacht. Die MTBF (Meantime between failure = mittlere fehlerfreie Zeit) konnte nochmals um 50 Prozent gesteigert werden und liegt jetzt bei 6.000 Betriebsstunden. Das so ein Nadeldrucker nicht langsam ist beweist er ebenso souverän. 337 Zeichen pro Sekunde suchen in der Klasse der kompakten 9-Nadel-Drucker ihresgleichen.
Aber nicht nur an der Geschwindigkeit wurde gefeilt, auch die Bedienung und das Papiermanagement wurde verbessert. Ob von oben, von hinten oder von unten: Bei der Verarbeitung von Einzelblättern, Mehrfachformularen, Etiketten, Endlos- oder Rollenpapier akzeptiert der LX-300+ (fast) jede Zuführungsweise. Durch die Endlos-Papierzufuhr von unten mit optionalem Zugtraktor kann der EPSON LX-300+ auch auf engstem Raum eingesetzt werden. Außerdem erstellt er z.B. fünf statt bisher drei Nutzen (1 Original + 4 Kopien) in einem Druckvorgang.
Standardmäßig verfügt er über die praktische Tear-Off-Funktion zum sauberen Papierabriss, sowie über das EPSON Remote Programm zur einfachen Veränderung der Druckereinstellungen. Weiterhin sind die installierten Fonts (13 internationale Zeichensätze und 3 Bitmapschriften) um 8 Barcodes erweitert worden. Der LX-300+ besitzt ein serielles EIA-232D Interface und eine bidirektionale Parallelschnittstelle. Optional erhältlich ist ein Einzelblatteinzug für bis zu 50 Blatt sowie ein Color Upgrade Kit, mit dessen Hilfe der Nadler auch farbig drucken kann. Die Druckkosten liegen pro Blatt bei etwa 2 Schilling relativ niedrig.
Der EPSON LX-300+ ist ab sofort erhältlich und kostet laut unverbindlicher Preisempfehlung 3.348,- ATS.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Update des HP 8100C · Nadeldrucker von Epson · Spezialtinte hält 100 Jahre »

WCM » News » Juni 2000 » Nadeldrucker von Epson
© 2013 Publishing Team GmbH