Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Nachfolger für Epson A3 Farblaser
Veröffentlicht am 02.08.2000 23:00:00
Der Aculaser C8500 soll den ColorPage EPL C8200 ablösen. Der C8500 ist für professionelle Ausdrucke bis DIN A3 Überformat gedacht. Ausgestattet ist er mit 64MB RAM, das man jedoch bis max. 768MB erweitern kann.
Mit dieser Speicherausstattung druckt er bis zu 26 Monochrome oder 6 Farbseiten pro Minute. Das Druckwerk des C8500 bietet eine Auflösung von 600dpi, die mit EPSON eigenen Technologien angeblich bis auf 2400dpi gesteigert werden kann. Für die Integration in das Firmennetzwerk ist mit der eingebauten 100BaseTx Netzwerkkarte auch bestens gesorgt. Optional ist auch Token Ring möglich. Der Papiervorrat beträgt beim Standartmodell 400 Seiten, den man jedoch auf 1400 Seiten Fassungsvermögen ausbauen kann.
Der Preis für den Aculaser C8500 wird mit 5108 Euro zzgl. Mwst. angegeben, und für den Aculaser C8500PS, der über Adobe Postscript 3 verfügt sind 5568 Euro zu berappen.
Veröffentlicht am 02.08.2000 23:00:00
Der Aculaser C8500 soll den ColorPage EPL C8200 ablösen. Der C8500 ist für professionelle Ausdrucke bis DIN A3 Überformat gedacht. Ausgestattet ist er mit 64MB RAM, das man jedoch bis max. 768MB erweitern kann.
Mit dieser Speicherausstattung druckt er bis zu 26 Monochrome oder 6 Farbseiten pro Minute. Das Druckwerk des C8500 bietet eine Auflösung von 600dpi, die mit EPSON eigenen Technologien angeblich bis auf 2400dpi gesteigert werden kann. Für die Integration in das Firmennetzwerk ist mit der eingebauten 100BaseTx Netzwerkkarte auch bestens gesorgt. Optional ist auch Token Ring möglich. Der Papiervorrat beträgt beim Standartmodell 400 Seiten, den man jedoch auf 1400 Seiten Fassungsvermögen ausbauen kann.
Der Preis für den Aculaser C8500 wird mit 5108 Euro zzgl. Mwst. angegeben, und für den Aculaser C8500PS, der über Adobe Postscript 3 verfügt sind 5568 Euro zu berappen.
« ADSL for free · Nachfolger für Epson A3 Farblaser
· Neue Epson Scanner! »