Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 25.10.2005 11:36:48
Geht es nach dem Hersteller MySQL, handelt es sich beim gleichnamigen RDBM-System in der neuen Version 5 um das bedeutendste Upgrade in der zehnjährigen Firmengeschichte. Das Open-Source-Datenbanksystem ist aufgrund seiner Schnelligkeit und Resourcenfreundlichkeit eines der beliebtesten RDBM (Relationales Datenbank-Management) Systeme. Nun soll es aber dank der neuen Storage Engines noch speichereffizienter arbeiten und vor allem mit großen Datenmengen besser umgehen können (Archive). Die zweite neue Engine nennt sich Federated und erlaubt Zugriffe auf Tabellen in anderen Datenbanken.
Neu hinzugekommen sind auch BIT Data Type, um Zahlen in Binärform darzustellen, sowie der Instance Manager, um den MySQL Server – auch von einem Remote Host – zu starten oder zu beenden.
Die aktuelle Version ist für AIX, FreeBSD, HP-UX, Linux, MacOS X und Windows verfügbar und kann ab sofort vom Projektserver heruntergeladen werden. Neben der Open-Source Version unter GPL, wird von MySQL auch eine kommerzielle Lösung angeboten.
Christoph Puhl
www.mysql.com
« Zeig mir deinen Bildschirm · MySQL 5.0
· Systems 2005 – Der Schrumpfgermane »