Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 26.07.2004 10:08:42
Die „avantgardistische“ Bekleidungsfirma Rosner bringt nun mit "mp3blue" die erste Jacke die Infineons Wearable Electronics-Konzept nutzt auf den Markt. Das wirklich schwierige an den Wearable Electronics ist allerdings nicht die Miniaturisierung der Komponenten, den die sind ohnehin schon unmerklich, sondern eben genau dieser Umstand. Denn der Größenunterschied zwischen Textilien und Elektronik muss bei der Anbindung überbrückt werden. Dies geschieht zumal durch das Wirebond-Verfahren, ähnlich wie bei Chips, oder durch verkleben bzw. verlöten mit Verbindungs-Pads. Damit nichts beim Waschen kaputt geht wird das Modul einfach herausgenommen. Die eingenähte Elektronik soll beim Waschen mit 30 Grad keinen Schaden nehmen.

Die Jacke selbst besteht aus hochwertigen italienischer Baumwolle mit einem Futter aus Leinen. Eine abnehmbare Kapuze rundet die „Neuheit für den technologisch fortschrittlichen und modebewussten Mann“ schließlich ab. Die Ideen mancher Science Fiction Autoren werden nun auch langsam auch bei der Kleidung Realität. Zu kaufen wird es die mp3blue-Jacke demnächst über die eigene Website zu rund 600,- Euro geben.
mp3blue
wan
« Für’s Business · Musik zum Anziehen
· Epson in Perfektion »