WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2005 » Musik liegt in der Luft

Bild, Ton & Video
Musik liegt in der Luft
Veröffentlicht am 02.09.2005 07:55:03

Philips präsentiert mit dem Wireless Music Center erstmals die Möglichkeit trotz stationärer Geräte Musik überallhin mitzunehmen. Oder aber auch das gesamte Haus in eine einzige riesige Partyzone zu verwandeln – und das mit einem Knopfdruck. Das aus zwei Teilen bestehende Set WACS700 um 999 Euro besteht aus einer Sendeanlage und einer Empfangseinheit - beide im futuristischen Flachdesign zum an-die-Wand-hängen. Das Wireless Music Center spielt nicht nur CDs und Radio, sondern überspielt eingelegte Audio- oder MP3-CDs automatisch auf die integrierte 40 GB Festplatte. Hier werden die Tracks direkt aus der internen Datenbank oder den ID3Tag der MP3s umbenannt und nach Album, Genre und Interpret sortiert. Durch eine Ethernet oder WLAN Anbindung mit einem PC bleibt die Gracenote CD Datenbank immer am aktuellen Stand, so dass auch später erscheinende CDs automatisch umbenannt werden. Durch die PC Anbindung können aber auch zusätzliche MP3s und Firmwareupdates auf die Anlage gespielt werden. In die andere Richtung funktioniert dies jedoch aus Lizenzgründen nicht, gesteht Philips ein.

Da ein Set immer aus mindestens zwei Teilen besteht, gibt es neben dem WMC auch noch zumindest eine Wireless Music Station. Dieses Gerät im gleichen Design ist etwas kleiner und bietet vom WMC unabhängig nur eine Radio Funktion an. Danke der integrierten WLAN Antenne und Philips’ mittlerweile jahrelang erprobter Streamium Technologie kann die Station auf die Festplatte des Centers zugreifen und somit alle dort aufgenommenen Tracks (auch Radioaufnahmen) abspielen. Ein Center kann bis zu fünf Stations versorgen, wodurch jeder Station-Nutzer in jedem Raum sein eigenes Musikprogramm hören kann. Zusätzlich bietet die Funktion „Music Follows Me“ die Möglichkeit, Musik auf eine andere Station mitzunehmen. Sobald ein Raum verlassen wird, wird per Knopfdruck der eben gehörte Titel unterbrochen und in einem anderen Raum an gleicher Stelle weiter gespielt. Für Parties können alle Anlagen gleichgeschaltet werden, und über die Taste „Music Broadcast“ senden alle Stations im Haus die gleiche Musik.

Die Geräte sollen ab Oktober für 999 Euro (Set), 599 Euro (Center) und 299 Euro (Station) verfügbar sein.

Christoph Puhl

www.philips.com



Zu den neuesten IFA Hits in Bildern

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Beamer, Beamer an der Wand … · Musik liegt in der Luft · yc net:works mit neuen Bandbreiten und Downloadvolumen »

WCM » News » September 2005 » Musik liegt in der Luft
© 2013 Publishing Team GmbH