Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 13.07.2006 13:56:44
Legale Musik-Downloads boomen in Deutschland. Im ersten Halbjahr habe es 12,9 Millionen Downloads aus dem Internet gegeben, was einem Wachstum von 36,8 Prozent entspreche, teilte das Marktforschungsinstitut media control/GfK in Baden-Baden mit. Während ganze Alben und Maxi-Singles vorwiegend auf Computern landeten, nutzen die meist jungen Kunden vermehrt ihre Handys für das Herunterladen von einzelnen Songs. Von allen Downloads seien 11,2 Prozent auf mobile Endgeräte gegangen, im Vorjahr seien dies nur drei Prozent gewesen.
Wie media-control/GfK weiter mitteilte, hat die Fußball-WM auf die Single-Hitparade starken Einfluss gehabt. In den letzten Monaten hätten sich Kick-Hits an der Spitze ständig abgewechselt. Den Anfang habe Bob Sinclair zusammen mit Goleo VI gemacht, gefolgt von Herbert Grönemeyer und den Sportfreunden Stiller. Der Hit des WM-Maskottchens "Love Generation" sei die meistverkaufte Single von allen Titeln gewesen.
Der Musik-Gesamtmarkt zeige jetzt eine positive Tendenz. Denn im April und Mai habe der Absatz erstmals wieder zugenommen, was sich im zweiten Quartal in einem Umsatzplus von 1,14 Prozent und einem Mengenzuwachs von 4,61 Prozent ausgedrückt habe.
(apa)
« EU befürchtet keine höheren Handy-Inlandstarife · Musik-Downloads in Deutschland beliebt
· SAP-Umsatz unter Erwartungen »