Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
MSN to Mars
Veröffentlicht am 05.07.2000 23:00:00
Microsoft erweitert sein Internet-Service MSN um eine Reihe von Software-Features. Durch den derzeitigen Trend nach mehr Individualität versucht Microsoft auch bei MSN.at neue Software-Features zur individuellen Gestaltung des Internet-Services zu bieten. Die neue Benutzeroberfläche nennt sich MSN Mars.MSN.at setzt sich aus MSN Hotmail - dem eMail-Service, MSN Messenger, MSN Web-Communities - Online-Clubs und MSN Web-Suche zusammen.Zusätzlich zu dem normalen eMail-Verkehr bietet die neue MSN Hotmail Version einen Kalender mit einer Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresübersicht, sowie ein Adressbuch. Dabei ist sowohl Import als auch Export der Daten mit anderen Programmen beziehungsweise mit PocketPC oder PC möglich.MSN Webseiten bietet kostenlosen Webspace für die eigene Homepage. Bei einem freien Speicherplatz von bis zu 30 MB kann ein Online-Fotoalbum angelegt werden. Weiters wird das Chaten mit Mitgliedern einer Community mit einem gleichen Interessensgebiet geboten, sowie ein persönlicher Sammelordner, in dem alle Daten und Dokumente abgelegt werden können. So hat man die Möglichkeit weltweit auf diese Daten zu zugreifen. MSN Teamworksite soll die Arbeit im Team unterstützen, indem die Mitglieder eines Teams ständig über die neuesten Informationen verfügen.MSN.Search wird in Zukunft aus Fehlern lernen und Tippfehler automatisch ausbessern. Weiters wurde die Darstellung der Ergebnisse verbessert - die Ergebnisse werden nach Relevanz dargestellt, d.h. zuerst werden die österreichischen, dann die deutschsprachigen und zum Schluß die weltweiten Suchergebnisse präsentiert.Neu ist auch MSN Mobile, die Benachrichtungsmöglichkeit (z.B. von Aktienkursen) per SMS bietet. Der Zugriff kann sowohl per Handy als auch per PocketPC erfolgen.Die Postfachgröße von 2 MB pro User wird allerdings nicht erhöht. Auch die Einführung eines Pop3-Dienstes ist nicht geplant.Im deutschsprachigen Raum werden die meisten Neuerungen ab Herst zum Einsatz kommen, ein englischsprachiges Preview kann man unter http://preview.msn.com herunter laden. MSN Mobil wird erst Ende des Jahres verfügbar sein.MSN.at hat derzeit ca. 2,5 Mio. PageViews pro Monat und 170.000 registierte User.
Veröffentlicht am 05.07.2000 23:00:00
Microsoft erweitert sein Internet-Service MSN um eine Reihe von Software-Features. Durch den derzeitigen Trend nach mehr Individualität versucht Microsoft auch bei MSN.at neue Software-Features zur individuellen Gestaltung des Internet-Services zu bieten. Die neue Benutzeroberfläche nennt sich MSN Mars.MSN.at setzt sich aus MSN Hotmail - dem eMail-Service, MSN Messenger, MSN Web-Communities - Online-Clubs und MSN Web-Suche zusammen.Zusätzlich zu dem normalen eMail-Verkehr bietet die neue MSN Hotmail Version einen Kalender mit einer Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresübersicht, sowie ein Adressbuch. Dabei ist sowohl Import als auch Export der Daten mit anderen Programmen beziehungsweise mit PocketPC oder PC möglich.MSN Webseiten bietet kostenlosen Webspace für die eigene Homepage. Bei einem freien Speicherplatz von bis zu 30 MB kann ein Online-Fotoalbum angelegt werden. Weiters wird das Chaten mit Mitgliedern einer Community mit einem gleichen Interessensgebiet geboten, sowie ein persönlicher Sammelordner, in dem alle Daten und Dokumente abgelegt werden können. So hat man die Möglichkeit weltweit auf diese Daten zu zugreifen. MSN Teamworksite soll die Arbeit im Team unterstützen, indem die Mitglieder eines Teams ständig über die neuesten Informationen verfügen.MSN.Search wird in Zukunft aus Fehlern lernen und Tippfehler automatisch ausbessern. Weiters wurde die Darstellung der Ergebnisse verbessert - die Ergebnisse werden nach Relevanz dargestellt, d.h. zuerst werden die österreichischen, dann die deutschsprachigen und zum Schluß die weltweiten Suchergebnisse präsentiert.Neu ist auch MSN Mobile, die Benachrichtungsmöglichkeit (z.B. von Aktienkursen) per SMS bietet. Der Zugriff kann sowohl per Handy als auch per PocketPC erfolgen.Die Postfachgröße von 2 MB pro User wird allerdings nicht erhöht. Auch die Einführung eines Pop3-Dienstes ist nicht geplant.Im deutschsprachigen Raum werden die meisten Neuerungen ab Herst zum Einsatz kommen, ein englischsprachiges Preview kann man unter http://preview.msn.com herunter laden. MSN Mobil wird erst Ende des Jahres verfügbar sein.MSN.at hat derzeit ca. 2,5 Mio. PageViews pro Monat und 170.000 registierte User.
« GLoria II · MSN to Mars
· Flacher Belinea »