Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 22.07.2004 14:51:47
MP3 Player mit Bluetooth. Diese Verbindung ermöglicht ein paar praktische Anwendungen. So kann der MSI Mega Player 516 z.B. mit einem Bluetooth-Handy kommunizieren und bei einem Anruf diesen auch durchschalten. Weiters kann man auch Telefonieren über Spracheingabe (Voice-Dialing) nutzen. Der MP3-Player bietet zudem auch noch einen FM-Tuner mit Speicherplatz für 10 Sender. Die Anzeige ist kein gewöhnliches LCD sondern ein OLED (Organic Light Emitting Device). mit all seinen Vor- und Nachteilen. OLEDs strahlen bei entsprechender Ansteuerung selbst Licht aus. Somit sind Hintergrundbeleuchtungen, Polarisatoren und Filter überflüssig. Dies wird gerade beim Energieverbrauch merkbar, auch der sichtbare Blickwinkel ist wesentlich besser als bei herkömmlichen LCDs, da es von jedem Winkel aus betrachtet werden kann. Ein Nachteil ist allerdings die Anfälligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung die das Display blind werden lässt. Die relativ langsamen Schaltgeschwindigkeiten sind bei einem MP3-Player allerdings egal. Die Auflösung beträgt 128 x 64 Pixel. Angezeigt wird der Betriebsstatus, der FM-Frequenz, MP3-Informationen, die Uhrzeit und bei einem Anruf auch die Telefonnummer.
Der Player selbst hat einen 256 MB großen integrierten Speicher. Genutzt können SD/MMC-Karten werden. Der mit 55 Gramm sehr leichte Player ist nur 11mm dick und in einem Aluminium-Design gehalten. Der Lithium-Ionen-Akku soll für 15 Stunden reichen. Allerdings wird dies wohl ohne Bluetooth gemeint sein. Aufgeladen kann er übrigens auch neben dem Stromanschluss auch per USB werden.
Der MSI MEGA Player 516 kostet rund 220,- Euro.
MSI MEGA
wan
« Heimnetzwerk ans Modem · MSI: MegaPlayer
· KDE: Kollege »