Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Tipps & Tricks
Veröffentlicht am 02.11.2004 18:29:48
Wenn die Anwendungen von Office 2003 als auch Adobe Acrobat verwendet werden, so kann die Fehlermeldung „Microsoft Word (Excel, etc.) hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden“ aufscheinen. Geht man daraufhin ins Detail, sieht man eine ähnliche Fehlersignatur wie abgebildet. Wird dieses Fenster nun geschlossen, erscheint eine weitere Fehlermeldung mit dem Inhalt „ (Ausnahme) Ungültige Anweisung. Es wurde versucht, eine ungültige Anweisung auszuführen. Die Ausnahme (oxc000001d) ist in der Anwendung an der Stelle 0x31482bfc aufgetreten.“.
Die Ursache tritt auf, wenn eine Inkompatibilität mit der Datei „PDFMaker.dot“, der Datei „PDFMaker.xla“ oder dem Add-In „PDFMaker.ppa“ in Acrobat Acrobat 5.0.5 gegeben ist. Um dieses Problem zu umgehen, müssen alle Dateien des Adobe Acrobat Add-Ins für Microsoft Office umbenannt werden.
1. Hierzu beendet man alle Office 2003-Programme.
2. Nun klickt man auf Start und anschließend auf Suchen. Dort dann auf Dateien und Ordner klicken.
3. Im Feld „Gesamter oder Teil des Dateinamens“ gibt man den Dateinamen „PDFMaker.dot“ für MS Word, „PDFMaker.xla“ für MS Excel und „PDFMaker.ppa“ für MS PowerPoint ein, und klickt anschließend auf Suchen.
4. Nachdem die Dateien gefunden wurden, klickt man auf Umbenennen, gibt dort einen neuen Dateinamen (Z. B. PDFMaker.dot auf PDFMaker.old) ein, und drückt anschließend die Eingabetaste.
Nun sollte nach einem neuerlichen Start der Office-Anwendungen dieser Fehler nicht mehr auftreten.
Biserka Holzinger
« NEC HT410/510 · MS: Office 2003: Acrobatfehler
· Computerführerschein für Behinderte »