Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Mp3PRO für WinAmp
Veröffentlicht am 26.08.2001 23:00:00
Neues PlugIn für WinAmp ermöglicht nun auch die Wiedergabe von Mp3PRO-Files mit dem beliebten Player. Über den neuen MP3-Encoder Mp3PRO hat WCM bereits ausführlich berichtet. Dieses soll den schon etwas betagten MP3 ablösen und bietet bei 64 kbps beinahe die selbe Qualität wie MP3 bei der doppelten Bitrate von 128 kbps. Ermöglicht wird dies durch eine Zweiteilung des Encoders, der die Höhen von den tieferen Frequenzen abtrennt und extra codiert. Dies geschieht mit dem SBR-Verfahren, dem Mp3PRO hauptsächlich seine guten Audio-Qualitäten zu verdanken hat. Ein Vorteil des neuen Formates ist noch zusätzlich, dass es sowohl auf-, als auch abwärtskompatibel ist.So können nicht nur normale MP3s auch mit Mp3PRO-Player abgespielt werden, es ist auch möglich, Mp3PRO-Songs auf einem normalen MP3-Player abzuspielen. Dabei geht allerdings der SBR-Anteil verloren, wodurch es keinen qualitativen Vorteil mehr gibt. Dafür werden natürlich spezielle Mp3PRO-Player gebraucht und bisher gab es nur einen einzigen. Nun gibt es aber seit neuesten ein WinAmp-PlugIn für dieses Format, wodurch jetzt auch die User des beliebten MP3-Players in den Genuss des verbesserten Klanges kommen.Zum Encodieren wird aber natürlich nach wie vor die Thomson/Frauenhofer-Software gebraucht aber auch von diesem Tool findet sich eine neue, verbesserte Demo-Version auf der Coding Technologies-Homepage.
Veröffentlicht am 26.08.2001 23:00:00
Neues PlugIn für WinAmp ermöglicht nun auch die Wiedergabe von Mp3PRO-Files mit dem beliebten Player. Über den neuen MP3-Encoder Mp3PRO hat WCM bereits ausführlich berichtet. Dieses soll den schon etwas betagten MP3 ablösen und bietet bei 64 kbps beinahe die selbe Qualität wie MP3 bei der doppelten Bitrate von 128 kbps. Ermöglicht wird dies durch eine Zweiteilung des Encoders, der die Höhen von den tieferen Frequenzen abtrennt und extra codiert. Dies geschieht mit dem SBR-Verfahren, dem Mp3PRO hauptsächlich seine guten Audio-Qualitäten zu verdanken hat. Ein Vorteil des neuen Formates ist noch zusätzlich, dass es sowohl auf-, als auch abwärtskompatibel ist.So können nicht nur normale MP3s auch mit Mp3PRO-Player abgespielt werden, es ist auch möglich, Mp3PRO-Songs auf einem normalen MP3-Player abzuspielen. Dabei geht allerdings der SBR-Anteil verloren, wodurch es keinen qualitativen Vorteil mehr gibt. Dafür werden natürlich spezielle Mp3PRO-Player gebraucht und bisher gab es nur einen einzigen. Nun gibt es aber seit neuesten ein WinAmp-PlugIn für dieses Format, wodurch jetzt auch die User des beliebten MP3-Players in den Genuss des verbesserten Klanges kommen.Zum Encodieren wird aber natürlich nach wie vor die Thomson/Frauenhofer-Software gebraucht aber auch von diesem Tool findet sich eine neue, verbesserte Demo-Version auf der Coding Technologies-Homepage.
« Bildbearbeitung auf Pocket PCs · Mp3PRO für WinAmp
· Intel Pentium 4 mit 2GHz offiziell vorgestellt »