Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
MP3-CD-Player von Philips (Preis-Update)
Veröffentlicht am 20.07.2000 23:00:00
Wer sich noch keinen MP3-Player wegen der immens hohen Preise der Speicherkarten gekauft hat, der wird vielleicht gefallen an dem Angebot von Philips haben. Der eXpanium ist ein portabler MP3-CD-Player, der neben den herkömmlichen Audio-CDs auch Daten-CDs mit MP3s abspielen kann. Ja auch der lang ersehnte Wunsch im Auto seiner Musik-Sammlung lauschen zu können ohne ständig CDs-Wechseln zu müssen, einen teuren CD-Wechsler anzuschaffen, geschweige denn tonnenweise CDs im Kofferraum lagern zu müssen, wird nun auch erfüllt. Dies wird wie bei den ersten portabeln CD-Playern über einen Kassettenadapter gelöst. Gegen Stöße im Auto ist der eXpanium so gut wie immun, dafür sorgt Magic ESP (Electronic Shock Protection). Dieses speichert über 100 Sekunden bei einer Komprimierung von 128kbps. Musik wird übrigens mit Bitraten zwischen 32 und 320 Kbps verarbeitet. Auch Playlists werden unterstützt und bis zu 10 Stunden Musik soll man mit einer Batterieladung abspielen können. Der Player soll ab Herbst im Handel erhältlich sein und rund 3.990,- ATS kosten.
Veröffentlicht am 20.07.2000 23:00:00
Wer sich noch keinen MP3-Player wegen der immens hohen Preise der Speicherkarten gekauft hat, der wird vielleicht gefallen an dem Angebot von Philips haben. Der eXpanium ist ein portabler MP3-CD-Player, der neben den herkömmlichen Audio-CDs auch Daten-CDs mit MP3s abspielen kann. Ja auch der lang ersehnte Wunsch im Auto seiner Musik-Sammlung lauschen zu können ohne ständig CDs-Wechseln zu müssen, einen teuren CD-Wechsler anzuschaffen, geschweige denn tonnenweise CDs im Kofferraum lagern zu müssen, wird nun auch erfüllt. Dies wird wie bei den ersten portabeln CD-Playern über einen Kassettenadapter gelöst. Gegen Stöße im Auto ist der eXpanium so gut wie immun, dafür sorgt Magic ESP (Electronic Shock Protection). Dieses speichert über 100 Sekunden bei einer Komprimierung von 128kbps. Musik wird übrigens mit Bitraten zwischen 32 und 320 Kbps verarbeitet. Auch Playlists werden unterstützt und bis zu 10 Stunden Musik soll man mit einer Batterieladung abspielen können. Der Player soll ab Herbst im Handel erhältlich sein und rund 3.990,- ATS kosten.
« Dell Notebook mit 750er · MP3-CD-Player von Philips (Preis-Update)
· Schwenkende 2,11 Megapixel »