Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 09.02.2004 15:38:08
Mozilla Firefox formerly known as Firebird formerly known as Phoenix Die Namensgebung im Softwarebereich ist immer wieder eine heikle Sache, seien es nun diverse 'Explorer', die plötzlich Grund zum Rechtsstreit bieten oder eben ein Webbrowser, der von einer Bezeichnung zur anderen wankt.
Als SpinOff des Mozilla Pakets für Web, Mail, News und allem, was der Ottonormal-Anwender sonst noch fürs Internet braucht, ist der ursprüngliche Phoenix Webbrowser zunächst bei den Anwendern in die Kritik geraten. Eine Frischzellenkur war es, was der aufgeblähte und langsame Code des Mozilla Browsers brauchte. Um dann mit den alten Kritiken gleich ganz abzuschließen, wurde kurzerhand das ganze Projekt umbenannt und der Mozilla Firebird war gebohren.
Nun allerdings fühlten sich die Betreuer eines gleichnamigen Datenbanksystems auf die Füße getreten und wollten den Namen für sich alleine. Bis zu Version 0.7 hat er überlebt, der Mozilla Firebird, nun will man den Konflikt beilegen und ändert den Namen erneut.
Firefox heißt die neueste Version des Mozilla Browsers und neben einem neuen Namen bietet der Release mit der Nummer 0.8 auch einiges an neuen Features. Offline Browsing ermöglicht es zuvor besuchte Webseiten auch ohne Internet Verbindung erneut aufzurufen, das Bookmark Handling wurde verbessert und man kann seine virtuellen Lesezeichen nun auch in verschiedene Unterordner einsortieren. Auch für bequemere Downloads will man mit dem integrierten Download Manager sorgen. Für Windows-Anwender kommt Firefox nun mit einem Installer daher, der gegenüber den Installations-losen Vorgängern vor allem Probleme mit PlugIns beheben soll.
Nicht nur der Mozilla Browser, auch der Mail Client Thunderbird wurde überarbeitet und bietet in der Version 0.5 nun die Möglichkeit mehrere User für ein Mail-Konto einzutragen. Dazu kommen ebenfalls verbesserte Offline Fähigkeiten und eine lange Liste von Bug Fixes.
Beide Programme sind für Windows, Linux, sowie MacOS X erhältlich, bisher jedoch jeweils nur in der englischen Version. Die deutschen Versionen werden in den nächsten Tagen folgen.
http://mozilla.org/
AlexG
Ähnliche Artikel
16.01.2004 12:31:46: Mozilla 1.6
Heute kam die neue Version des beliebten Browser Mozilla heraus. Neben vielen Bugfixes bringt die Version 1.6 nach zweit Betas auch einige Neuigkeiten....
01.07.2003 09:35:36: Mozilla 1.4 endlich fertig
Nach einigen Verzögerungen, Streitigkeiten und vielen Rcs ist die Version 1.4 der Browsersuite Mozilla nun endlich fertiggestellt worden....
08.05.2003 13:01:46: Updates für verschiedene Mozilla Versionen
Trotz Streitigkeiten um die neue Roadmap, die Benennung der Einzelteile und Kritik an dem aufgeblähten Code haben die Entwickler des Browsers Mozilla kontinuierlich weitergearbeitet und sowohl für die...
02.04.2003 14:40:57: Mozilla 1.4 Alpha
Die neue Alpha-Version soll gegenüber der Final-Version 1.3 über 1.000 Bugfixes haben....
14.03.2003 22:44:06: Mozilla 1.3 ist freigegeben worden
Auch die neueste Version den alternativen Browser Mozilla bringt neben einer ganzen Reihe von Bugfixes auch einige Neuerungen, vor allem für den Email-Client....
27.11.2002 12:11:44: Mozilla 1.2 fertig!
Gerade fertig geworden ist die Version 1.2 des Open Source Browsers Mozilla. Da es sich um eine "Minor Version" handelt, gibt es viele Bugfixes und einige kleinere Verbesserungen sowie ein paar neue F...
27.08.2002 10:08:19: Mozilla 1.1 erschienen
Nach dem ursprünglich anvisierten Termin Anfang August, haben nun die Mozilla Entwickler ihre Websuite in der Version 1.1 veröffentlicht. Binaries stehen momentan für GNU/Linux, Win32, MacOS 9.x sowie...
06.06.2002 10:36:59: Mozilla 1.0 FINAL !!!
Vier Jahre nach dem Start eines der größten Open Source Projekte, ist nun der auf den Sorcen von Netscape basierte Browser "Mozilla" endlich in der Version 1.0 herausgekommen....
24.05.2002 10:12:04: Mozilla 1.0 Release Candidate 3
Mit einem weiteren "Release Candidate", bereits dem dritten, wollen die Entwickler des freien Browsers dem Fehlerteufelchen ein Schnippchen schlagen und die tatsächliche Release 1.0 möglichst fehlerfr...
16.09.2001 23:00:00: Mozilla 0.9.4 im Umlauf
Neue Version des Browsers ist nicht nur stabiler, sondern verhindert auch Pop-Ups....
Heute kam die neue Version des beliebten Browser Mozilla heraus. Neben vielen Bugfixes bringt die Version 1.6 nach zweit Betas auch einige Neuigkeiten....
01.07.2003 09:35:36: Mozilla 1.4 endlich fertig
Nach einigen Verzögerungen, Streitigkeiten und vielen Rcs ist die Version 1.4 der Browsersuite Mozilla nun endlich fertiggestellt worden....
08.05.2003 13:01:46: Updates für verschiedene Mozilla Versionen
Trotz Streitigkeiten um die neue Roadmap, die Benennung der Einzelteile und Kritik an dem aufgeblähten Code haben die Entwickler des Browsers Mozilla kontinuierlich weitergearbeitet und sowohl für die...
02.04.2003 14:40:57: Mozilla 1.4 Alpha
Die neue Alpha-Version soll gegenüber der Final-Version 1.3 über 1.000 Bugfixes haben....
14.03.2003 22:44:06: Mozilla 1.3 ist freigegeben worden
Auch die neueste Version den alternativen Browser Mozilla bringt neben einer ganzen Reihe von Bugfixes auch einige Neuerungen, vor allem für den Email-Client....
27.11.2002 12:11:44: Mozilla 1.2 fertig!
Gerade fertig geworden ist die Version 1.2 des Open Source Browsers Mozilla. Da es sich um eine "Minor Version" handelt, gibt es viele Bugfixes und einige kleinere Verbesserungen sowie ein paar neue F...
27.08.2002 10:08:19: Mozilla 1.1 erschienen
Nach dem ursprünglich anvisierten Termin Anfang August, haben nun die Mozilla Entwickler ihre Websuite in der Version 1.1 veröffentlicht. Binaries stehen momentan für GNU/Linux, Win32, MacOS 9.x sowie...
06.06.2002 10:36:59: Mozilla 1.0 FINAL !!!
Vier Jahre nach dem Start eines der größten Open Source Projekte, ist nun der auf den Sorcen von Netscape basierte Browser "Mozilla" endlich in der Version 1.0 herausgekommen....
24.05.2002 10:12:04: Mozilla 1.0 Release Candidate 3
Mit einem weiteren "Release Candidate", bereits dem dritten, wollen die Entwickler des freien Browsers dem Fehlerteufelchen ein Schnippchen schlagen und die tatsächliche Release 1.0 möglichst fehlerfr...
16.09.2001 23:00:00: Mozilla 0.9.4 im Umlauf
Neue Version des Browsers ist nicht nur stabiler, sondern verhindert auch Pop-Ups....
« Niedermeyer ist verkauft · Mozilla mit neuen Versionen
· Notebooks: Prognosen fürs neue Jahr sinken leicht »