Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 24.07.2003 23:32:36
In der aktuellen Ausgabe WCM 195, die bereits seit Montag im Handel erhältlich ist, berichten wir über Motorolas neues Smartphone, das im Gegensatz zu bisherigen Ankündigungen Motorolas als Betriebssystem nicht Symbian oder Linux, sondern Microsoft Smartphone aufweist. Nun sind erste Bilder des Geräts im Web aufgetaucht. Das Newsportal MoDaCo zeigt einige Bilder, die angeblich das neue Smartphone von Motorola zeigen sollen. Dabei handelt es sich laut MoDaCo allerdings noch um einen Prototyp, der vom taiwanesischen Hersteller Chi Mei Communication Systems für Motorola gefertigt wird.
Das Smartphone weist ein so genanntes Clamshell-Design auf wie man es bereits von etlichen Motorola-Mobiltelefonen kennt. Der aktuelle Prototyp soll noch auf MS Smartphone 2002 basieren und weder über eine integrierte Kamera noch über Bluetooth verfügen. Das primäre Unterscheidungsmerkmal gegenüber den Mitbewerbern wie z.B. dem Mitac Mio-Smartphone wäre also vor allem das äußerst kompakte Design. Selbst auf eine externe Antenne wurde scheinbar zugunsten kleiner Abmessungen verzichtet. Eventuell könnte das Serienmodell aber bereits MS Windows Mobile for Smartphones 2003 aufweisen.
Ein offizielles Statement gibt es von Motorola natürlich noch nicht. Allerdings berichtete nun auch das Wall Street Journal unter Berufung auf Insiderkreise über die Smartphone-Pläne Motorolas auf der Basis von Microsofts entsprechendem Betriebssystem.
Auch auf einer vor wenigen Wochen präsentierten Roadmap des Mobiltelefonproviders Orange war ein nicht näher bezeichnetes Smartphone für das vierte Quartal dieses Jahr zu sehen, das dem Modell auf den nun aufgetauchten Bildern sehr ähnlich sah.
Völlig offen ist bislang natürlich auch, welche Märkte Motorola – sofern es sich nicht nur um ein reines Gerücht handelt – mit dem neuen Smartphone adressieren will.
Motorola Österreich
Michael Holzinger
Ähnliche Artikel
15.07.2002 16:06:21: Motorola DragonBall MX1: Erster für Palm OS 5 lizenzierter Prozessor
Nach der vor kurzem gestarteten Auslieferung von Palm OS 5 an Entwickler und Hersteller, ist nun Motorola´s DragonBall MX1 von PalmSource als erster Prozessor für Palm OS 5 zugelassen worden....
09.07.2001 23:00:00: Motorola: Zukunftsvisionen
Im Rahmen der Ausstellung "Global Tools" im Wiener Künstlerhaus präsentiert Motorola zukunftsweisende Ideen, die intelligente Kommunikationslösungen mit futuristischen Design verbindet....
15.06.2001 23:00:00: Motorola sponsert den Life Ball 2001
Motorola ist dieses Jahr einer der Hauptsponsoren des Life Ball 2001....
02.03.2001 00:00:00: Motorola: GPRS im kommen
Jeder Mobiltelefonhersteller präsentiert dieser Tage GPRS Handys. Von Motorola wird man auf der CeBit diese beiden zu sehen bekommen....
08.02.2001 00:00:00: Motorola: 256K MRAM
Motorolas Entwicklungsabteilung hat nun offensichtlich Erfolg bei der Entwicklung von "Magnetoresistive Random Access Memory" (MRAM) gehabt....
28.09.2000 23:00:00: Motorola V.100 - Chat Box
Ab Oktober ist das Motorola V.100, auch Chat Box genannt, erhältlich....
27.09.2000 23:00:00: Motorola Brennstoff-Handy
Nun bis es wirklich soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen, doch auf dem Weg dahin hat man bei Motorola nun doch ein paar Fortschritte erzielt....
08.07.2000 23:00:00: SmartCards von Motorola
Motorola baut in Wien einen eigenen Geschäftsbereich für SmartCards auf....
01.07.2000 23:00:00: Motorola V.2288 und V.3690
Das V.2288 bietet integriertes Radio und WAP-Browser. Für BMW-Fahrer stellt Motorola das V.3690 vor....
06.06.2000 23:00:00: Spielen mit Motorola
Kooperation mit Digital Bridges und SEGA für J2ME-Spiele...
Nach der vor kurzem gestarteten Auslieferung von Palm OS 5 an Entwickler und Hersteller, ist nun Motorola´s DragonBall MX1 von PalmSource als erster Prozessor für Palm OS 5 zugelassen worden....
09.07.2001 23:00:00: Motorola: Zukunftsvisionen
Im Rahmen der Ausstellung "Global Tools" im Wiener Künstlerhaus präsentiert Motorola zukunftsweisende Ideen, die intelligente Kommunikationslösungen mit futuristischen Design verbindet....
15.06.2001 23:00:00: Motorola sponsert den Life Ball 2001
Motorola ist dieses Jahr einer der Hauptsponsoren des Life Ball 2001....
02.03.2001 00:00:00: Motorola: GPRS im kommen
Jeder Mobiltelefonhersteller präsentiert dieser Tage GPRS Handys. Von Motorola wird man auf der CeBit diese beiden zu sehen bekommen....
08.02.2001 00:00:00: Motorola: 256K MRAM
Motorolas Entwicklungsabteilung hat nun offensichtlich Erfolg bei der Entwicklung von "Magnetoresistive Random Access Memory" (MRAM) gehabt....
28.09.2000 23:00:00: Motorola V.100 - Chat Box
Ab Oktober ist das Motorola V.100, auch Chat Box genannt, erhältlich....
27.09.2000 23:00:00: Motorola Brennstoff-Handy
Nun bis es wirklich soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen, doch auf dem Weg dahin hat man bei Motorola nun doch ein paar Fortschritte erzielt....
08.07.2000 23:00:00: SmartCards von Motorola
Motorola baut in Wien einen eigenen Geschäftsbereich für SmartCards auf....
01.07.2000 23:00:00: Motorola V.2288 und V.3690
Das V.2288 bietet integriertes Radio und WAP-Browser. Für BMW-Fahrer stellt Motorola das V.3690 vor....
06.06.2000 23:00:00: Spielen mit Motorola
Kooperation mit Digital Bridges und SEGA für J2ME-Spiele...
« HP kündigt iPAQ H4000er Serie an. · Motorola: Microsoft Smartphone nun offensichtlich fix
· Toshiba: M700 mit 10x Zoom »